Kundenberatung
Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit werden von vielen Deutschen als risikoreicher eingeschätzt als das eigene vorzeitige Ableben oder das des Partners. Wohl so lässt es sich erklären, dass knapp 80 Prozent der Deutschen keine Risikolebensversicherung besitzen. Das zeigt eine repräsentative Befragung der Assekurata im Auftrag der Dela Lebensversicherungen.mehr
Wer monatlich 100 Euro spart, hat nach zehn Jahren 12.000 Euro investiert. Bei einem stetigen Investment in den besten global anlegenden Aktienfonds hätte sich das Vermögen mehr als verdoppelt. Das zeigt eine Auswertung des Fondsverbands BVI. mehr
Die DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist in trockenen Tüchern: Alle 28 am Normierungsprozess beteiligten Stimmberechtigten verabschiedeten jetzt einmündig die neue Vermittler-Norm. Im Januar steht sie zur Anwendung bereit. mehr
Angesichts der niedrigen Zinsen überlegen manche Sparer, ob sie ihre Baufinanzierung nicht einfach komplett ohne Eigenkapital stemmen. Das hat aber deutliche Nachteile, warnt Peter Schwickert, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Oberhausen. Er hat ein paar Tipps parat, wie man stattdessen „verborgenes“ Eigenkapital heben kann. mehr
„Macht Euch bereit, macht euch bereit, jetzt kommt die Zeit, auf die ihr Euch freut … .“ Hacker kommen dieser Tage aus dem Singen gar nicht mehr heraus. Auf den Black Friday folgt der Cyber-Monday und Weihnachten steht auch vor der Tür. Die beste Zeit, um online fette Beute zu machen. Daher sollte man bei der alljährlichen Schnäppchenjagd lieber zweimal hinschauen. mehr
Obwohl es recht einfach klingt, mit einer App alle Versicherungsunterlagen zu verwalten und eventuell neue Policen abzuschließen, bleibt der Erfolg bislang anscheinend aus. Viele Insurtechs hätten ihr Geschäftsmodell bereits aufgegeben oder zumindest verändert, schreibt die Süddeutsche Zeitung. mehr
Mit einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit werden die meisten finanziellen Folgen eines Verlusts der Arbeitskraft gemildert. Nicht jedem Antrag auf Leistung wird dabei stattgegeben, aber in 78 Prozent der Fälle schon. Das erklärt der Branchenverband GDV auf Basis seiner aktuellen Statistik zum Thema. mehr
In vielen Finanzfragen haben die Bundesbürger deutliche Wissenslücken. Diese zu schließen hat sich nun das Verbraucherportal Finanztip vorgenommen. Mit dem Projekt „Finanztip.Schule“ will man zunächst in rund 80 Schulklassen bundesweit für Aufklärung sorgen. Hier kommen die Details. mehr
Markus Drews, Chef der Canada Life in Deutschland, über die harte Arbeit, das Vertrauen von Maklern zu gewinnen, große IT-Investitionen und Vorteile der Canada Life gegenüber deutschen Versicherern. mehr