Photovoltaik-Anlagen auf einem Dachgeschoss. © Canva KI
  • Von Barbara Bocks
  • 15.05.2025 um 10:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 03:25 Min

Photovoltaik-Anlagen werden in Deutschland beliebter. Gleichzeitig ranken sich viele Mythen und Missverständnisse um das Thema. Wir zeigen die sechs größten Mythen und überprüfen, was an ihnen dran ist.

Mythos 5: Solaranlagen sind wartungsintensiv und teuer im Unterhalt
Frau wartet eine PV-Anlage in der Wüste, Foto: Canva KI
Frau wartet eine Photovoltaik-Anlage in der Wüste, Foto: Canva KI

Die regelmäßige Wartung einer Solaranlage ist wichtig, um Leistungseinbußen und unerkannt bleibende Schäden zu vermeiden. Außerdem kann es zu Schwierigkeiten mit dem Versicherer kommen, wenn Betreiber Wartungen versäumen. Eine jährliche Inspektion ist in der Regel unkompliziert. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz lässt sich die Wartung noch effizienter gestalten. Eine Inspektion oder Wartung der Photovoltaik-Anlage sollte etwa einmal jährlich stattfinden und ist aus Expertensicht meist nicht sehr aufwändig.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb