Junge Leute diskutieren über ihre Geldanlage: Fondspolicen sind eine Möglichkeit, um für das Alter vorzusorgen. © standret / Freepik
  • Von Barbara Bocks
  • 02.05.2025 um 14:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:35 Min

Trotz Turbulenzen an den Aktienmärkten sehen Experten fondsgebundene Rentenversicherungen weiter als gute Altersvorsorge an. Zurich-Experte Andreas Runkler erklärt, worauf Vermittler jetzt achten sollten, und gibt Anlegern fünf Tipps, wie sie Fondspolicen in der Altersvorsorge gezielt einsetzen können.

4. Tipp: Kapital vor Vertragsende umschichten
Mann und Frau diskutieren über Laufzeitende von Fondspolicen Foto: Freepik
Mann und Frau diskutieren über Laufzeitende von Fondspolicen (Foto: Freepik)

Starke Kursschwankungen zum Vertragsende können den Wert einer Police deutlich mindern. Deshalb sollten Kunden frühzeitig Sicherheitsmechanismen einplanen. Bei Zurich haben Anleger zum Beispiel die Möglichkeit, ab zehn Jahre vor Vertragsende ihr Fondsvermögen automatisch in defensivere Anlagen umzuschichten. Auf diese Weise senken sie ihr Kapitalanlagerisiko.

autorAutorin
Barbara

Barbara Bocks

Barbara Bocks ist seit 2011 als Journalistin im Wirtschafts- und Finanzbereich unterwegs. Seit Juli 2024 ist sie als Redakteurin bei der Pfefferminzia Medien GmbH angestellt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen