Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Worauf kommt es bei der Beratung von 50plus-Kunden am meisten an? Ronald Perschke, Geschäftsführer der Going Public Akademie für Finanzberatung und Vorstand der Initiative Ruhestandsplanung, über Grundlagen und aktuelle Trends in der Weiterbildung. mehr

Vor über vier Jahren warnte Fabrice Gerdes vor einem möglichen Eintritt von Amazon in den deutschen Versicherungsmarkt. Auch wenn seitdem scheinbar nichts passiert sei, bleibe er bei seiner Einschätzung, schreibt der heutige Provinzial-Generalbevollmächtigte in seinem Gastbeitrag – und sieht die Branche besser gerüstet als noch 2018. mehr

Versicherungskunden schließen ihre Verträge immer häufiger online ab – insbesondere Sach-, Unfall- und Haftpflichtpolicen. Das zeigt die aktuell vorgelegte Vertriebswegestatistik des Branchenverbands GDV für das Jahr 2021. Zugleich geht daraus hervor, dass die Ausschließlichkeit nach wie vor am stärksten zum Neugeschäft der Branche beiträgt – und dass beratungsintensive Policen auch weiterhin „selten online abgeschlossen werden“. mehr

Im Finanzwesen sind Beratungsgespräche inhaltlich hochwertig und verhelfen den Kunden zu besseren Entscheidungen. Und genau das sollten sich Maklerinnen und Makler auch bezahlen lassen, findet der Business-Strategie-Experte Philip Semmelroth. In seinem Gastbeitrag stellt er einen Verkaufsprozess vor, mit dem Berater Zeit sparen, mehr Geld verdienen und zielgerichteter arbeiten. mehr

Jedes Jahr veröffentlicht der Beamtenbund DBB eine Übersicht mit den angesehensten Berufen in Deutschland – das Ergebnis ist stets das gleiche: Versicherungsvertreter landen zuverlässig auf dem letzten Platz. Ob sich die Zustimmung gegenüber dem Vorjahr geändert hat, erfahren Sie hier. mehr

Für 80 Prozent der Menschen in Deutschland ist es wichtig, in Finanzfragen selbstbestimmt entscheiden zu können. 61 Prozent finden es aber immer schwieriger, die richtigen Vorsorge- und Finanzentscheidungen zu treffen, zeigt eine Umfrage von Swiss Life Deutschland. 64 Prozent finden daher eine persönliche Beratung bei Finanz- und Vorsorgethemen wichtig. mehr

Viele Firmen nutzen das Intranet, um ihre Belegschaft über die betriebliche Altersversorgung (bAV) aufzuklären. Ein Firmenkundenportal wäre aber besser, schreiben die beiden Expertinnen des IT-Dienstleisters Adesso, Tanja Hayo und Sandra Weis, in ihrem Gastbeitrag. Denn mit einem solchen Portal lassen sich unter anderem Versicherungslücken aufzeigen (und schließen), Kosten sparen und Daten einfach ändern. mehr

Der FDP-Politiker Frank Schäffler spricht im Interview mit Pfefferminzia über den von der Finanzaufsicht Bafin ins Spiel gebrachten Provisionsrichtwert in der Lebensversicherung, sagt, wie er die Chancen für eine Riester-Reform einschätzt – und wie er über die Aufregung um den vorzeitig verpufften Tankrabatt denkt. mehr

Zwischen 585 und 1.580 Euro im Monat – die in Tarifverträgen vereinbarten Ausbildungsvergütungen sind je nach Branche und Region sehr unterschiedlich, wie eine aktuelle Analyse der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Die Versicherungsbranche liegt dabei in den Top-3-Branchen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb