
Assekuranz der Zukunft
Viele Unternehmen scheuten vor der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zurück, weil sie rechtliche und wirtschaftliche Risiken fürchteten, meint Gregor Thüsing von der Universität Bonn. Der Wissenschaftler schlägt daher vor, bAV-Verträge an die wirtschaftlichen Ergebnisse der Unternehmen zu koppeln. Dies könne helfen, Hemmungen bei Arbeitgebern abzubauen. mehr
Eine Mehrheit der Vorstände und Geschäftsführer von deutschen Versicherern beklagt Defizite in der Ausschließlichkeitsvermittlung (AO). 62 Prozent der Führungskräfte erachten nur maximal 20 Prozent der AO-Vermittler als modern aufgestellt, wie eine Umfrage des Beratungsunternehmens EY Innovalue zeigt. mehr
Die Europäische Union feilt schon länger an einem privaten Rentenprodukt für alle Europäer – dem Pan-European Personal Pension Product (PEPP). Wie das Produkt aussieht, und wann man es auf dem Markt erwarten kann. mehr
Versicherungsmakler Knut Weilheim aus Uerdingen sieht seinem Ruhestand viele Jahre gelassen entgegen bis dieser näher kommt und er feststellt, dass das Geschäft nicht mehr so gut läuft wie einst. Der 55-Jährige stellt sich daraufhin dem Thema Digitalisierung und Servicepauschalen. Welche Erfahrungen er damit gesammelt hat, erklärt er im Interview. mehr
Je komplizierter und erklärungsbedürftiger ein Finanzprodukt ist, desto weniger setzen die Kunden hierzulande auf Vergleichsportale für den Abschluss. Laut einer aktuellen Analyse schließen Neukunden nicht einmal jeden zehnten Finanzvertrag über Vergleichsportale ab. mehr
Von der Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wissen die meisten Bürger nicht viel – außer vielleicht, dass die durch die EZB niedrig gehaltenen Zinsen die eigene Altersvorsorge schwieriger macht. EZB-Präsidentin Christine Lagarde will den Europabürgern die Geldpolitik nun zugänglicher machen und plant eine Serie von Bürger-Veranstaltungen. mehr
Die Bundesbürger sollen offener für Aktien-Investments werden. Dieses Ziel hat sich die FDP gesteckt. Wie die Partei eine bessere Vorsorge-Kultur hierzulande aufbauen will, erfahren Sie hier. mehr
Der Chef des Bundes der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat sich skeptisch über die Erfolgsaussichten der Rentenkommission geäußert. Ein „verlässlicher Generationenvertrag“ sei von dem Gremium nicht zu erwarten. Am 10. März sollen die Ergebnisse der Kommission vorliegen – ebenfalls im März will der BdV ein eigenes Rentenkonzept präsentieren. Die Riester-Rente dürfte darin keinen Platz haben. mehr
Wie gelingen die ersten Schritte einer Versicherungsagentur oder eines Maklerbetriebs auf dem Weg zur digitalen Transformation? Dieser Frage widmen sich Alexander Wild (Gothaer Bezirksdirektor in Kassel) und Sebastian Heithoff (angestellter Berater der Firma .dotkomm) in einer achtteiligen Serie. Teil 7 befasst sich mit der Online-Beratung und Terminvereinbarung. mehr
Pfefferminzia befragte die Standard-Life-Experten Matthias Pendl und Roman Goedeke zu den aktuellen Entwicklungen bei Fondspolicen und den Vorteilen, die in der Kundenberatung herausgestellt werden sollten. mehr
Geht es an die Umsetzung regulatorischer Vorgaben, stehen viele Versicherer erst einmal vor einem Berg an umzusetzenden Anforderungen. Und es macht sich Unsicherheit breit: Haben wir das alles richtig verstanden und umgesetzt. Unternehmensberater Christian Nölke von Adesso hat in seinem Gastbeitrag vier Schritte parat, mit denen sich auch große und sperrige Vorgaben gut handhaben lassen. mehr
Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.
Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauenLebensträume verwirklichen, finanzielle Sicherheit stärken: Mit unserer Ruhestandsplanung und hochwertigen Produkten unterstützen Sie Ihre Kundinnen und Kunden optimal – professionell, verlässlich, erfolgreich.














































































































