
Themenspecial Fondspolicen
Kein anderes Finanzprodukt ist in Deutschland so beliebt wie das Sparkonto. Sage und schreibe 41 Prozent der Erwachsenen hierzulande geben in einer Umfrage des Datenportals Statista an, ein Sparbuch zu besitzen. Und: Dieser Wert hat sich seit 2019 sogar erhöht. mehr
Das Angebot nachhaltiger Fonds steigt stetig. Oft fehlt es den Anlegern aber hier am nötigen Durchblick, um ihre Anlageentscheidung treffen zu können. Das ergab eine aktuelle Analyse der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PWC Deutschland und dem Analysehaus Morningstar. „Dunkelgrüne“ Artikel-9-Fonds ziehen danach das größte Anlegerinteresse auf sich. mehr
Bei einer mittel- bis langfristigen Anlagedauer kann es sinnvoll oder notwendig sein, gelegentlich das Kapital in einen anderen Fonds umzuschichten. Der erste Teil unserer neuen Serie "Fondspolice vs. Fonds-Direktanlage – so entscheiden Sie richtig!" zeigt, wie unterschiedlich Fondswechsel bei der Direktanlage und in Fondspolicen behandelt werden – und was das für den Anlageerfolg bedeutet. mehr
Inhaber von indexgebundenen Rentenversicherungen, kurz Indexpolicen, schauten 2022 größtenteils in die Röhre. Schuld ist das schlechte Börsenjahr, das den Kunden kaum Gutschriften aus der Indexbeteiligung bescherte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) – doch es gibt auch Erfreuliches zur Indexpolice zu berichten. mehr
Auf geht’s – die Expertengruppe, die das deutsche Vorsorgesystem prüfen und notfalls umkrempeln soll, hat losgelegt. Wir zeigen, wer dort alles mitmischt und welche zwei Verbände sich gleich mal gegensätzlich aufgestellt haben. mehr
Die Börse und Kleinanleger passen nicht gut zusammen, lautet eine weit verbreitete Überzeugung. Doch stimmt das wirklich? Sind Aktien nur etwas für reiche und wohlhabende Menschen mit genug „Spielgeld“? Klar ist: Wertpapiere sind nicht ohne Risiko, bieten aber auch und gerade für Durchschnittsverbraucher große Chancen. mehr
Wer in die Zielgerade zur Rente einbiegt, sollte die eigene Vorsorge überprüfen und die Rentenlücke ausrechnen. Wir haben uns bei Beratern umgehört, wie das geht und welchem Irrtum ihre Kunden gern unterliegen. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

So war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

So wählen Makler den richtigen Social-Media-Kanal
beitrag lesenWas uns Road Runner, verflossene Citi-Chefs und Goldbugs sagen
beitrag lesenRegierung unbelehrbar: Und sie tun es doch
beitrag lesenWarum Skalieren nicht immer Unternehmenserfolg bedeutet
beitrag lesenWarum du den Algorithmus nicht knacken musst – und was eher zählt
beitrag lesen
Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.