Software/Technik
In der Versicherungsbranche ist zunehmend von situativen Versicherungen zu hören: Der Kunde steht im Skiurlaub oben am Hang und schließt noch schnell eine Unfallversicherung ab. Stephen Voss, Gründer und Vertriebsvorstand der Neodigital Versicherung, geht das nicht weit genug. Er sieht großes Potenzial für sogenannte adaptive Versicherungen. Was sich dahinter verbirgt und was Makler davon haben, erfahren Sie im Interview. mehr
Die Allianz benennt ihren Online-Versicherer Allsecur ab Herbst in Allianz Direct um. Der Versicherer verfolgt dabei das Ziel, einen europäischen Versicherer aufzubauen, in dem auch weitere Online-Marken der Allianz im kommenden Jahr aufgehen sollen. mehr
Versicherungsmakler, die in ihrem Alltagsgeschäft nicht auf Digitalisierung setzen und sich dabei hinter der Annahme verstecken, Kunden würden Versicherungen auch in Zukunft lieber beim Berater vor Ort kaufen, werden nicht mehr lange bestehen. Davon ist Dirk Pappelbaum, Geschäftsführer des IT-Unternehmens Inveda, überzeugt. Wie eine vernünftige Digitalstrategie ausschauen kann, erklärt er in seinem Kommentar. mehr
„Wir wollen in den nächsten Jahren die beste und größte Digital-Plattform für Versicherungs- und Finanzverträge in Mitteleuropa werden.“ Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie., hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Interview spricht er darüber, was IT und Digitalisierung damit zu tun haben und warum JDC weder einen Provisionsdeckel, noch den möglichen Markteintritt der Big Techs fürchtet. mehr
Sven Burkart, Geschäftsführer des Maklerpools Wifo, spricht im Interview über den drohenden Provisionsdeckel, die Folgen der zunehmenden Alterung im Maklermarkt und den möglichen Markteintritt von Amazon und Google. mehr
Die Zurich erweitert ihre Fondspalette um nachhaltige Fonds, Domcura überarbeitet ihr Privathaftpflichtkonzept, die Generali-Tochter Dialog startet einen Antragsprozess mit integrierter Risikoprüfung, Ottonova bietet neue Tarife in der Krankenvollversicherung an, Axa und ING starten ihr erstes gemeinsames Produkt, die Grundeigentümer-Versicherung bringt eine neue Hausratversicherung auf den Markt und der Assekuradeur Konzept & Marketing hat einen neuen Unfallschutz im Angebot. mehr
Dass die Digitalisierung kommt, ist bekannt. Doch wie sollen Unternehmen diesem Wandel aktiv begegnen? Einen konkreten Ansatz für Versicherungen bietet die digitale Versichertenkarte, schreibt Marco Berg, Geschäftsführer des Digitalunternehmens ti&m Deutschland, in seinem Gastbeitrag. mehr
Weltweit sammeln Insurtechs immer mehr Geld ein. In Deutschland zeigen sich Versicherer und Makler – mal abgesehen von den Großkonzernen – aber eher zurückhaltend. Sie digitalisieren lieber selbst, als sich die Expertise der Startups einzukaufen, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Der Online-Makler Gewerbeversicherung24 will sich künftig stärker als Technologieanbieter positionieren und heißt daher ab sofort Thinksurance. Im Zentrum des Geschäftsmodells stehe der Ausbau der Vertriebs- und Analyseplattform, so Thinksurance. Gewerbeversicherung24 soll als Marke des neuen Unternehmens bestehen bleiben. mehr