PKVPKV

Werbung

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr

Die Honorare der Ärzte für Privatpatienten und gesetzlich Versicherte anzugleichen, löst nicht das Problem des Ärztemangels in ländlichen Gebieten. Das meint der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister, Karl-Josef Laumann. Er macht einen anderen Vorschlag, um dieses Problem zu lösen. mehr

Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union wird auch Auswirkungen auf Menschen haben, die in Großbritannien leben und in Deutschland versichert sind. Darauf weist KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar hin. Gerade bei PKV-Versicherten besteht in seinen Augen nun Handlungsbedarf. mehr

Kassenpatienten sind, bis auf die Terminvergabe bei Ärzten, besser gestellt als Privatversicherte. Das sieht zumindest die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, so, wie sie in einem Interview verrät. mehr

Zum achten Mal in Folge hat das Analysehaus Servicevalue die beliebtesten Anbieter aus Maklersicht für folgende Sparten ermittelt: Lebensversicherung, Krankenversicherung, Schadenversicherung, Rechtsschutz und Maklerpools. Wer jeweils die Nase vorn hat, erfahren Sie hier. mehr

Die privaten Krankenversicherer dürften das nach den erneuten Diskussionen der vergangenen Monate um eine Bürgerversicherung wohl gerne hören: Es gebe keine Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland, sagt der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Auch Kassenpatienten würden auf höchstem medizinischen Niveau behandelt. mehr

Nach Axa und Allianz nun auch Ergo – derzeit scheinen Versicherungsunternehmen sehr darum bemüht, sich dem Online-Riesen Amazon als möglichen Verbündeten anzudienen. „Amazon wäre schon ein spannender Partner“, sagte Ergo-Vorstand Clemens Muth, zugleich Chef des privaten Krankenversicherers DKV, in einem Interview. mehr

Ob er jungen Menschen noch mit gutem Gewissen empfehlen könne, sich privat zu versichern, wurde der designierte Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) kürzlich gefragt. Seine Antwort fiel zurückhaltend aus. Entschiedener äußerte er sich zur Diskussion über eine Ungleichbehandlung von privat und gesetzlich Versicherten in deutschen Wartezimmern. mehr

In den Koalitionsverhandlungen spielte die Bürgerversicherung keine große Rolle und auch der voraussichtliche Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist erklärter Gegner des sozialdemokratischen Wunschprojekts. SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach gibt sich jedoch unbeirrt: „Die Bürgerversicherung wird zum Schluss kommen, das ist ganz klar“, sagte er in einem Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen