PKVPKV

Werbung

Die Gesundheit ist das höchste Gut. Um diese zu erhalten, spielt die Prävention eine entscheidende Rolle. Mit welchen Programmen Beamte in PKV-Tarifen zur Vorbeugung motiviert werden, erklärt der Leiter des Leistung- und Gesundheitsmanagements der HanseMerkur, Folke Tedsen, im Pfefferminzia-Interview. mehr

Vor einigen Tagen sprach sich die Bertelsmann Stiftung im Rahmen einer Studie für die Abschaffung des dualen Krankenversicherungssystems aus GKV und PKV zugunsten der GKV aus. Nun hagelt es Kritik aus der Branche – mehrere Institutionen lehnen den Vorschlag entschieden ab. mehr

Einfach und schnell – die Arztrechnung mit dem Handy abfotografieren und per App an die Versicherung senden vereinfacht die Erstattung. Beamte und Beamtenanwärter profitieren von neuen Beihilfe-Apps. mehr

In der PKV sind Beitragserhöhungen keine Seltenheit – auch Kunden der Axa waren in den vergangenen Jahren davon betroffen. Das OLG Köln erklärte diese in einem Fall nun für unwirksam. Warum die Richter zu diesem Urteil kommen, ob es Auswirkungen auf die ganze PKV-Branche haben könnte und was die Axa zu der Entscheidung sagt. mehr

Wenn der Ehemann über 50 Jahre alt ist, gibt es keine Beihilfe für Maßnahmen einer künstlichen Befruchtung. Das besagt die Beihilfeverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Diese Regelung sei legitim und verstoße nicht gegen die Verfassung, entschieden nun die Richter des Verwaltungsgerichts Düsseldorf. mehr

Das duale System von gesetzlicher (GKV) und privater (PKV) Krankenversicherung sorgt laut einer Untersuchung der Bertelsmann Stiftung für deutlich teurere Krankenkassenbeiträge. Wären alle Bürger gesetzlich krankenversichert, würde das in der GKV für ein finanzielles Plus in Höhe von rund 9 Milliarden Euro sorgen. Der PKV-Verband kritisiert die Studie scharf. mehr

Bei langer Krankheit kann eine Krankentagegeldversicherung als „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung für finanzielle Sicherheit sorgen – doch beim Übergang der Produkte ist Vorsicht geboten. mehr

12.000 Personen haben die gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr verlassen und sich für die PKV entschieden. Das sind deutlich mehr Wechsler als 2018. Auch in der betrieblichen Krankenversicherung geht es mit den Versichertenzahlen nach oben. mehr

Gesteigerte Beitragseinnahmen, Wachstum in der Lebens-, privaten Krankenversicherung und Kompositsparte sowie verbesserte Schaden-Kosten-Quoten – das Jahr 2019 meinte es gut mit den Versicherungen in Deutschland. Der Branchenverband GDV präsentierte aktuelle Zahlen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen