PKVPKV

Werbung

Im Rahmen eines Ratings hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) Anbieter betrieblicher Krankenversicherungen (bKV) unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Sieben Unternehmen staubten die Bestnote „Exzellent“ ab. mehr

Einmal im Jahr fragt das Analysehaus Servicevalue privat krankenversicherte Kunden, wie zufrieden sie mit ihrem Anbieter sind. An der Spitze gab es in diesem Jahr einen Wechsel. mehr

Kommt die Bürgerversicherung? Im Videointerview spricht der Versicherungsökonom Fred Wagner mit Daniel Bahr, Vorstandsmitglied der Allianz Privaten Krankenversicherung, über Vorteile des dualen Systems, Kritikpunkte an der PKV und die Kosten der Corona-Pandemie. mehr

Kassenpatienten legen bei einem Arztbesuch ihre Kassenkarte vor. Darüber rechnet der Arzt seine Leistungen ab. Im Gegensatz dazu erhalten privat Krankenversicherte eine Rechnung, die sie selbst begleichen und bei ihrem Versicherer einreichen müssen. In der Regel senden sie das Original an den Versicherer. Eine Kopie der Rechnung kommt zu den Unterlagen. Daneben müssen aber auch die Formalien korrekt sein.mehr

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat untersucht, wie lange Patienten in verschiedenen Ländern auf einen Arzttermin warten müssen. Deutschland schneidet im internationalen Vergleich gut ab. mehr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) sind sich einig: Eine nachhaltig erfolgreiche Virusbekämpfung braucht mehr Tests. Einzig das Thema Finanzierung sorgt nach wie vor für Uneinigkeiten. Hier kommen die Details. mehr

Schutzmasken, Handschuhe, Desinfektionsmittel – die Corona-Pandemie sorgt bei niedergelassenen Ärzten für erhebliche Mehrkosten. Für die Behandlung von Privatpatienten rechnet die private Krankenversicherung (PKV) mit zusätzlichen Geldern von bis zu rund 263 Millionen Euro, die als Privathonorar bereit gestellt werden. mehr

Die Folgen der Corona-Pandemie am deutschen Arbeitsmarkt sind gravierend. Millionen Beschäftigte sind derzeit von Kurzarbeit betroffen. Daran knüpfen sich viele Fragen. Eine davon betrifft privat krankenversicherte Arbeitnehmer. Sie sind schließlich nur dann von der Versicherungspflicht befreit, wenn ihr Einkommen eine bestimmte Jahresentgeltgrenze (JAEG) erreicht. Was, wenn sie durch die Kurzarbeit unter diese Grenze rutschen? mehr

Die Bundesregierung verspricht eine Deckelung der Sozialversicherungsbeträge. Die Linksfraktion im Bundestag befürchtet aber, dass das milliardenschwere Versprechen infolge der Corona-Pandemie nicht gehalten wird. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen