Mobilität
Kunden, die noch dieses Jahr ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, erhalten von Finanztip-Chefredakteur Hermann Josef-Tenhagen auf Spiegel-Online einige Tipps. Bei Makler Oliver Mest kommen diese jedoch nicht gut an. Aussagen wie „Billig ist nicht immer gut“ – sind ihm schlicht weg zu platt. mehr
Bis zum 30. November können Autobesitzer ihre Kfz-Policen noch kündigen, um auf eine günstigere Versicherung umzusteigen. 21 Prozent von ihnen scheinen das auch zu wollen. Vergleichsportale bieten dazu einen ersten Überblick. Für die endgültige Entscheidung lohnt sich jedoch ein Blick ins Kleingedruckte. mehr
Vor gut zwei Jahren hat Ralph Brand die Verantwortung für das Geschäft der Zurich in Deutschland übernommen. Erste Amtshandlungen waren ein Umbau des Managements und die Neustrukturierung der Kundensegmente. Warum ihm das so wichtig war, erklärt Brand im Gespräch. mehr
In der Schaden- und Unfallsparte deutscher Versicherer bleibt die Ausschließlichkeitsorganisation der wichtigste Vertriebskanal – büßt aber erneut Anteile ein. Wo Makler nicht gut abschneiden, können Sie hier nachlesen. mehr
Bei der Wahl ihres Autoversicherers kommt es Versicherten vor allem auf eine schnelle Schadensregulierung an. 98 Prozent der deutschen Autofahrer ist dieses Kriterium wichtig oder sehr wichtig, zeigt eine Umfrage der LVM. mehr
Die Helvetia hat ihre Kfz-Tarife zur diesjährigen Wechselsaison runderneuert. Neu ist etwa der Schutz bei Parkschäden und Dachlawinen sowie der Ersatz des Kaufpreises nach Totalschaden oder Diebstahl. mehr
Das Vergleichsportal Procheck24 stellt seinen Vertriebspartnern ab kommender Woche ein neues Tool für die Kfz-Versicherung bereit. Makler sollen den Quick-Link zum vorausgefüllten Kfz-Versicherungsvergleichsrechner von Procheck24 schnell und sicher an Kunden schicken können. mehr
Alle Jahre wieder im Oktober finden sich die Versicherer in Dortmund auf der DKM ein, um Maklern und Vermittlern Neues aus ihren Produktschmieden vorzustellen. Wir haben bei den Anbietern nachgefragt, worauf sie in diesem Jahr den Fokus legen wollen. mehr
Das Vergleichsportal Check24 will nun auch die Beratung für komplexere Versicherungen wie BU-Policen übernehmen. Bisher fehlen aber noch qualifizierte Leute. Die Strategie ist anscheinend eine Antwort auf den geplanten Eintritt von Google in den Markt. mehr

















































































































