KundenberatungKundenberatung

Werbung

Der Ausgang der Bundestagswahl 2021 ist für die Zukunft der Finanzdienstleistungs- und Versicherungsbranche von erheblicher Bedeutung. Um mehr Licht ins Dunkel zu bringen, wie der Maklerpool Fonds Finanz erklärte, habe man den Branchenkenner und Youtuber Stephan Peters damit beauftragt, die einzelnen Wahlprogramme im gewohnt locker-informativen Videoformat aufzuarbeiten. mehr

Laut dem Branchenverband GDV kann die Versicherungswirtschaft trotz Corona eine stabile Ausbildungsquote vorweisen. Darüber hinaus seien im vergangenen Jahr 89 Prozent aller zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze auch besetzt worden, wie GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen berichtete – zugleich hob Asmussen die Vorzüge eines Karrierestarts in der Branche hervor. mehr

Unionspolitiker Peter Weiß hat im Interview mit Pfefferminzia vor einer Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP gewarnt – denn dann käme es zu einem Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. Zugleich befand Weiß, dass die Riester-Rente „einen langsamen Tod“ sterbe und sich der Name des Vorsorgeprodukts „verbrannt“ habe – und daher in eine „Zulagenrente“ umgewandelt werden sollte. mehr

Alle Jahre wieder: Die Image-Umfrage des Beamtenbundes verweist den Beruf des „Versicherungsvertreters“ auf den letzten Platz. Wie sollten Vermittler damit umgehen? „Wenn Sie jemand fragt, was Sie so machen, sagen Sie: ,Ich bin Notfall-Manager und helfe Menschen und ihren Familien im Notfall selbstbestimmt zu bleiben‘“, empfiehlt Business-Coach Jürgen Zirbik. mehr

Viele Vermittler erleben, dass ihre Arztkunden über eine große Arbeitsbelastung klagen. In solchen Situationen zeigen sie ihre Kompetenz, indem sie praktikable Lösungsvorschläge aus dem Ärmel schütteln. Abrechnungsstellen für Honorarabrechnungen können zum Beispiel eine spürbare Entlastung bringen für Mediziner, die viele Privatpatienten oder Selbstzahler behandeln, weiß Abrechnungsexperte Christoph Lay. mehr

Die Corona-Pandemie schürt das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen – auch in Sachen Finanzen. 70 Prozent sparen aktuell, wie eine Studie zeigt. Am beliebtesten sind dabei Tagesgeldkonten (24 Prozent), gefolgt von dem altbekannten Sparschwein (20 Prozent). mehr

Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen (55 Prozent) setzt finanzielle Freiheit mit Unabhängigkeit in allen Lebenslagen gleich. Von diesem Zustand sind die meisten jedoch weit entfernt, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der LV 1871. Der Grund: ein zu großes Vertrauen in Vater Staat, wenn es um die Altersvorsorge geht. mehr

Vor jeder Bundestagswahl hakt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bei allen im Parlament vertretenen Parteien nach, wie sie die Arbeit von Versicherungsvermittlern einschätzen und welche Pläne sie unter anderem für den Versicherungsvertrieb hegen – während von der AfD nur wenig zurückkam, wurde manche Partei hier umso deutlicher. mehr

Menschen, die bei ihrer Arbeit höher belastet sind, oder die über weniger Einkommen verfügen, haben eine kürzere Lebenserwartung, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Diese Erkenntnisse nimmt der Sozialverband VdK zum Anlass, eine Reform des bisherigen Rentenversicherungssystems zu fordern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen