KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sind teils gut, teils nicht. So sieht es der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Hier kommen die Details. mehr

Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in diesem zweiten Teil seiner Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. mehr

Die am Freitag vorgestellten Ergebnisse der Sondierungsgespräche zeigten in den Bereichen Altersvorsorge und Gesundheitspolitik einen „erfreulichen Pragmatismus“, lobt Martin Klein, Vorstand des Vermittlerverbandes Votum. Zuvor betonte der bestens vernetzte Klein gegenüber Pfefferminzia: „Wir werden nicht übermorgen ein Provisionsverbot erleben.“ mehr

Um für vor allem für junge Bewerber attraktiv zu sein, und damit den Nachwuchs im Unternehmen zu sichern, ist nicht nur das grundsätzliche Angebot einer betrieblichen Altersversorgung wichtig. Auch generationengerecht sollte es sein. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Befragung. mehr

Mit Freunden oder Bekannten über die eigene Gehaltserhöhung sprechen? Das ist für die Mehrheit der Deutschen undenkbar, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Anders sieht es jedoch aus, wenn es finanziell nicht so gut läuft – dann sind sich die Bundesbürger deutlich mitteilungsfreudiger. mehr

Welche Versicherer liefern den besten Kundenservice? Diese Frage beantwortet die aktuelle Studie „Service-Champions 2021“ des Analysehauses Servicevalue. Welche Gesellschaften in den Sparten Lebensversicherung, private Krankenversicherung, Haftpflicht, Kfz & Co. vorne liegen, erfahren Sie hier. mehr

Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Es ist also an der Zeit, sich auch mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Antworten, Tipps und Tricks. Im ersten Teil untersuchen sie, was Jungmakler ausmacht. mehr

Sechs Jahre lang blieben die Beiträge stabil – dann musste der Versicherte mit einem Schlag 25 Prozent mehr zahlen für seine Risikolebensversicherung bei der Ergo: Von gut 266 Euro stieg der Zahlbeitrag auf rund 331 Euro im Jahr. Aus Sicht des Maklerunternehmens Bierl zeigt das Beispiel, dass „manche Gesellschaften in ihrer Tarifkalkulation schon auf Kante genäht sind“. mehr

Vermittler sollten bei ihren Beratungsgesprächen Erkenntnisse aus dem Neuromarketing mit einfließen lassen. Denn jeder Kunde ist anders und muss auch anders angesprochen werden, weiß Unternehmensberater Sebastian Heithoff. Mehr dazu verrät er in seiner neuen Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen