Kundenberatung
Sven Hennig, Martin Markowsky, die Finanzberatung Bierl und Bastian Kunkel sind die Gewinner der diesjährigen OMGV Makler Awards. Mit ihrer Online-Kommunikation seien sie Vorbilder für die Branche, urteilten Jury und knapp 1.100 Vertreter der Versicherungsbranche. Die Awards wurden auf der diesjährigen DKM vergeben. mehr
Viele Menschen gehen online auf Versicherungssuche und schließen auch digital neue Verträge ab. Welche Anbieter beim Online-Vertragsabschluss aktuell besonders punkten, haben die Marktforscher von Service Value untersucht. Im Branchenvergleich lagen erwartungsgemäß die Kfz- und Haftpflichtversicherer vorn. mehr
Die Versicherer in Deutschland möchten Wohngebäudeversicherungen künftig nur noch mit einem Schutz gegen sogenannte Elementargefahren wie Hochwasser und Starkregen anbieten – und möglichst auch die Bestände dahingehend umstellen. Hätte solch ein Schritt auch Folgen für die Maklerhaftung? Pfefferminzia hat sich beim Vermittlerverband AfW erkundigt. mehr
2020 fand sie nur digital statt, in diesem Jahr erwartete Besucher eine Hybrid-Veranstaltung: Am Mittwoch und Donnerstag fand in den Westfalenhallen in Dortmund wieder der Branchentreff DKM statt. In deutlich anderer Anmutung als sonst konnten sich Vertreter der Branche zum Netzwerken treffen. Hier kommen die besten Bilder der Veranstaltung. mehr
Versicherungsmakler nutzen die auf sie zugeschnittenen Portale der großen Versicherer oft nur sporadisch – und empfehlen diese kaum weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Nordlight Research. Woran das liegt und wie die positiven Ausnahmen lauten, erfahren Sie hier. mehr
R+V-Chef Norbert Rollinger hat auf der Vermittlermesse DKM vor einer schleichenden Verstaatlichung der Altersvorsorge gewarnt: Die Branche müsse mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen aufpassen, „dass noch genügend übrig bleibt für die private Versicherungswirtschaft und auch für die Vermittler“. BVK-Präsident Michael Heinz gab sich ebenfalls besorgt – und hofft weiter auf eine Reform der Riester-Rente. mehr
Neue Optik, klarere Navigation, Responsivität: Das Informationsportal zu Themen der Arbeitskraftabsicherung, Worksurance.de, hat einen Relaunch erfahren. Nutzer der Webseite können sich nun schneller und gezielter wichtige Informationen und Vergleiche zu Berufsunfähigkeitsversicherungen, Grundfähigkeitspolicen & Co. ziehen. mehr
Jeder zweite Versicherer will in den kommenden zwei Jahren vermehrt auf die Neukundenakquise setzen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Bestandskunden sind etwas seltener im Fokus. Damit bleibt die Branche zu einem Großteil ihren traditionellen Vertriebsstrategien treu – relativ neu ist jedoch der Trend zum Social-Media-Marketing. mehr
Nach der unverzichtbaren Betriebshaftpflicht ist der Schutz des Apothekeninhalts wohl die zweitwichtigste Aufgabe einer umfassenden Apothekenabsicherung. Doch bei der Versicherung von Einrichtung, Ausstattung und Lager gibt es einige Fallstricke, wissen die auf das Heilwesen spezialisierten Berater Christian Ring und Stefan Schäfer. Hier erfahren Sie mehr. mehr