KundenberatungKundenberatung

Werbung

Die für August 2022 geplante Abfragepflicht von Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsprozess sollte verschoben werden. Das fordert der Votum Verband Unabhängiger Finanzberater in einem offenen Brief an die Europäische Kommission. Eine rechtssichere Produktempfehlung, so die Begründung, sei derzeit noch nicht möglich. mehr

Verlieren Deutschlands Makler den Spaß an ihrem Beruf? Immer mehr fühlen sich durch die Zunahme der Bürokratie und den neuen Anforderungen der Digitalisierung extrem belastet. Das geht aus einer Umfrage des Zweitmarkthändlers Policen Direkt hervor. Eine große Herausforderung bleibt auch die eigene Nachfolgeregelung. mehr

Die Flutkatastrophe im Juli hat bei der Gothaer Versicherung einen Rekordschaden von 530 Millionen Euro verursacht. Konzernchef Oliver Schoeller zog trotzdem eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021 – und hat sich für 2022 viel vorgenommen: Das Unternehmen will 500 Firmenkunden dabei helfen, ihren CO2-Ausstoß in den kommenden fünf Jahren um 50 Prozent zu reduzieren. mehr

Die DKV startet bald eine neue Premium-Krankheitskostenvollversicherung, bei der Gothaer haben Vertriebspartner Zugriff auf ein neues Portal, die Bayerische hat eine App für Tierbesitzer gestartet, Ergo ist eine umfassende Partnerschaft mit dem DFB eingegangen, bei der Dialog gibt es eine neue bAV-Lösung, und die Hannoversche hat einen neuen Podcast zu Vorsorgefragen gestartet. mehr

Die Kundenbestände von Versicherungsmaklerinnen und -maklern wachsen meist spontan. Je nach Intensität der Akquise können das pro Jahr 20 bis 100 Neukunden sein. Maklern gelingt es mit der Zeit dann immer weniger, alle Kunden mit dem gleichen Service zu bedienen. Wie viele Kunden sind also noch zu stemmen? Dieser Frage geht Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne nach. mehr

Welche Unternehmen der Versicherungsbranche pflegen zu ihren Kunden den intensivsten Kontakt über digitale Kanäle? Laut einer Analyse der Marktforscher von „Heute und Morgen“ führt das Insurtech Clark vor dem Direktversicherer Huk24 die Spitze an. Klassische Versicherer folgen demnach erst „mit größerem Abstand“. Um welche Anbieter es sich handelt, erfahren Sie hier. mehr

Was macht den hybriden Kunden aus und welche Anforderungen stellt sein wechselndes Nachfrageverhalten an die Versicherer? Über diese Frage sprach Digital-Experte Jonas Piela mit Uta Niendorf von Q_PERIOR und Christian Buschkotte von andsafe in einer neuen Folge des Digtial Insurance Podcast. mehr

„Der Kanzler hat die Richtlinienkompetenz – und damit kann er diese Themen natürlich jederzeit wieder auf die Agenda bringen.“ Mit „diesen Themen“ meint AfW-Vorstand Norman Wirth zum Beispiel die Deckelung von Provisionen in der Lebensversicherung oder auch die Bafin-Aufsicht für Finanzanlagenvermittler. Wie er den Koalitionsvertrag einschätzt und was es mit der „Lindner-Rente“ auf sich hat, erklärt Wirth im Interview. mehr

Verbraucher schätzen die Online-Beratung deutlich positiver ein als es die Vermittler selbst tun. Letztere sehen die virtuelle Beratung mehrheitlich (55 Prozent) negativer im Vergleich zu einem Vor-Ort-Gespräch. Bei den Kunden sehen das nur 30 Prozent so, wie eine Umfrage der Unternehmesberatung EY Innovalue ergab. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen