KundenberatungKundenberatung

Werbung

Zum Jahreswechsel geht es nicht nur darum, so weiterzumachen wie bislang, sondern vor allem zu schauen, an welchen Stellschrauben Vermittlerinnen und Vermittler noch drehen können. Unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller geben ihnen strukturierte Denkanstöße an die Hand, um neuen Schwung ins alte Tun zu bekommen. mehr

Der Interessenverein „Zukunft für Finanzberatung“ hat mit dem Vermittlerverband Votum ein neues Mitglied gewonnen. Künftig werde der Verband insbesondere die vermittlerorientierten Aktivitäten des Interessensvereins unterstützen, wie Votum-Vorstand Martin Klein in Berlin erklärte. mehr

Die Genossenschaft Vema hat ihre Makler nach deren liebsten Anbietern von betrieblicher Vorsorge gefragt. Konkret ging es um betriebliche Altersvorsorge und Krankenversicherung sowie um die Gruppenunfallversicherung. mehr

Sag, wie hältst du es mit der Vermittlerregulierung und -vergütung? Führende Finanzpolitikerinnen und -politiker haben sich im Rahmen des 19. AfW-Hauptstadtgipfels positioniert und erklärt, welche Regulierungsschritte sie für sinnvoll halten – und welche nicht. mehr

Künftig müssen auch Finanzanlagenvermittler und Honorarberater die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden ermitteln und daraus Empfehlungen ableiten. Damit Berater diesen Prozess haftungssicher steuern können, fordert der Vermittlerverband Votum jedoch noch einige Korrekturen beim Bundeswirtschaftsministerium ein. mehr

Rechtzeitig eine Praxisübergabe zu planen, ist wohl der wichtigste Rat an Mediziner, die ihren Ruhestand vor Augen haben. Wie eine Nachfolge der Arztpraxis gelingen kann und worauf es dabei sonst noch ankommt, erfahren Sie hier. mehr

Das Vergleichsportal Covomo und der Dienstleister Wechselpilot haben eine Kooperation geschlossen. Dabei geht es um Strom- und Gastarife für Versicherungskunden. mehr

Die Haftpflichtkasse wird 2023 neues Fördermitglied beim Verein „Zukunft für Finanzberatung“ – und will ihn dann noch mehr unterstützen. mehr

„Der Markt für Lebensversicherungen wird richtig eng“, meint Dirk Schmidt-Gallas vom Beratungsunternehmen Simon-Kucher. Als Folge der Inflation komme es in der Sparte zu einem „regelrechten Käuferstreik“, wie eine repräsentative Umfrage unter den Bundesbürgern ergeben habe. In der Sachversicherung sehe die Lage deutlich besser aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen