Kolumnen
Für Leads geben Vermittlerinnen und Vermittler mitunter viel Geld aus – trotz der oft schlechten Qualität, beobachtet Frank Golz. Das muss aber gar nicht sein. Denn warme Leads gibt es schon für 0 Euro, so der Vertriebscoach. In seinem Kommentar erfahren Sie mehr dazu. mehr
Die eigene Homepage oder der Auftritt in den sozialen Medien ist wichtig für Vermittler, um einen ersten Eindruck bei potenziellen Neukunden zu machen. Und nur wer beim Google-Date überzeugt, wird Erfolg haben, ist Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle überzeugt. Wie das gelingen kann, beschreibt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Beim Kauf und Verkauf von Maklerfirmen und -beständen sind die Zahlung einer Einmalsumme oder einer Maklerrente die geläufigsten Modelle. Doch zuletzt etablierten sich auch weniger bekannte Varianten. Assekuranz-Doc und Nachfolgeexperte Peter Schmidt nimmt sie, wie gewohnt mit Praxisbezug, unter die Lupe. mehr
Fragen Sie sich auch hin und wieder, wie Politiker an ihre Posten kommen und Karriere machen? Was steckt dahinter? Makler können Kompetenzen und Methoden, die viele Politiker beherrschen, selbst nutzen, um zu überzeugen. Das ist eine Schlüsselkompetenz für den Erfolg im Makler-Business, schreibt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seinem Gastbeitrag. mehr
Wenn Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle die Internetseiten mancher Kollegen sieht, möchte er am liebsten die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Denn eine schlechte Webseite kann ein Killer fürs Geschäft sein, schreibt er in seiner neuen Kolumne. Warum das so ist, lesen Sie hier. mehr
Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich in der Versicherungsbranche unter anderem einsetzen, um die Kundenabwanderungsrate klein zu halten und das Cross-Selling zu erhöhen. Martin Fagioli und Christian Hörndlein von dem Start-up Foliume beschreiben in ihrem Gastbeitrag, wie dieser Ansatz funktioniert. mehr
Pünktlich zum Weltfrauentag setzt sich der Makler und Berufsunfähigkeitsexperte Philip Wenzel damit auseinander, dass Versicherer keinen Unterschied zwischen Mann und Frau machen. Außerdem schildert er, worauf Frauen speziell bei der BU-Versicherung achten sollten. mehr
Auch mit 40plus kann man sich noch gegen Berufsunfähigkeit versichern. Aber hier tut der Makler gut daran, beim Kunden nachzufühlen, woher die plötzliche Einsicht für die Absicherung kommt. Das findet zumindest Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel. mehr
Zugegeben, es kann eine Herausforderung sein, sich an den konstanten digitalen Wandel anzupassen. Aber es lohnt sich, ist Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle überzeugt. In seiner neuen Kolumne verrät er, wie Vermittler ihr Büro nach und nach digitalisieren können. mehr