HausratHausrat

Werbung

Einer Frau wird nachts aus ihrem Fahrradkorb die Handtasche gestohlen, in der sich auch ihr Wohnungsschlüssel und ihre Adresse befinden. Diebe klauen daraufhin Gegenstände im Wert von 17.500 Euro. Der Hausratversicherer weigert sich zu zahlen. Wie der Fall ausgeht, erfahren Sie hier. mehr

Das Wochenende hat es wieder gezeigt: Neue Sommerrekorde stellen sich in immer kürzeren Abständen ein. Und auf heiße Tage folgen nicht selten heftige Gewitter. Wo genau die extremen Regenfälle niedergehen, ist schlecht vorhersehbar. Wer sich besser schützen sollte und in welchen Regionen eine Elementarversicherung besonders sinnvoll ist, zeigen diese Web-Plattformen. mehr

Blitze haben im vergangenen Jahr weniger versicherte Schäden angerichtet. Wie der Versicherungsverband GDV berichtet, sank die Summe der Leistungen auf den niedrigsten Wert seit 2013. Deutlich nach oben geschnellt ist aber der durchschnittliche Schaden pro Versicherungsfall. mehr

Ob der Bezug einer eigenen Wohnung oder die Geburt des ersten Kindes: Wenn aus einem Paar eine Familie wird, ändern sich auch die Anforderungen an den Versicherungsschutz. Manche Policen können zusammengelegt, andere müssen neu abgeschlossen werden. Eine dreiteilige Serie gibt Ihnen – unterstützt von Infografiken – einen schnellen Überblick. mehr

Vorgeschrieben ist sie nicht. Trotzdem sollten Hausbesitzer eine haben – die Wohngebäudeversicherung. Sie schützt vor Schäden, die Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Stürme am Haus verursachen. Doch beim Abschluss einer Police steckt der Teufel, wie so oft, im Detail. mehr

Das Risiko, dass das eigene Haus von Unwettern getroffen wird, unterschätzen Immobilienbesitzer und Mieter oft. Der Versicherungsverband GDV hat daher nun das Portal „Naturgefahren-Check“ gestartet. Was sich dahinter verbirgt. mehr

Was passiert, wenn Makler und Versicherer Versicherungskunden unzureichend über neue Vertragsbedingungen in der Hausratversicherung aufklären? Mit einem solchen Fall beschäftigte sich kürzlich das Landgericht Hamburg. mehr

Kompositversicherer bieten ihren Kunden im Schadenfall meist zusätzliche Unterstützungsleistungen an. Diese sorgen laut einer aktuellen Umfrage bei den Verbrauchern auch für eine verstärkte Bindung zu ihrem Anbieter – trotzdem nutzen bisher nur sehr wenige von ihnen die Angebote. Der Grund: Unwissenheit. mehr

Vielerorts in Deutschland haben sommerliche Gewitter in den vergangenen Tagen für Starkregen und Überschwemmungen gesorgt. Was viele Haus- und Wohnungsbesitzer aber nicht wissen: Läuft Wasser ins Eigenheim, reichen übliche Wohngebäude- und Hausratpolicen nicht aus. Für solche Fälle gibt es die Elementar-Zusatzdeckung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen