HausratHausrat

Werbung

Muss ein Versicherter im Leistungsfall wichtige Angaben etwa zu seinen Vermögensverhältnissen von sich aus dem Anbieter melden? Oder reicht es zu warten, bis der Versicherer die Infos abfragt? Mit dieser Frage hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) befasst. Das Urteil ist zwar schon älter, aber nach wie vor relevant, wie Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke betont – die Kanzlei Jöhnke & Reichow verhandelt gerade in mehreren Fällen zu diesem Thema. mehr

Fallen wie aktuell die Temperaturen in den Minusbereich, können Wasserleitungen platzen und derbe Schäden verursachen. Wie aktuelle Daten des Versicherungsverbands GDV zeigen liegen die Kosten jedes Jahr bei bis zu 150 Millionen Euro. Doch schon mit einfachen Mitteln lassen sich Schäden vermeiden. mehr

Elementarschäden an Häusern, Hausrat, Kraftfahrzeugen sowie in Gewerbe und Industrie kosteten die Versicherer im vergangenen Jahr rund 2,5 Milliarden Euro – und damit rund 500 Millionen Euro weniger als noch 2019, berichtet der Branchenverband GDV. Ferner sei 2020 wegen fehlender Hagelereignisse ein „unterdurchschnittliches“ Schadenjahr gewesen. mehr

Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, rechnet in diesem Jahr trotz der Corona-Krise mit schwarzen Zahlen in der Branche. Insgesamt erwarte er „über alle Sparten hinweg ein leichtes Plus von 0,4 Prozent“, so der Verbandschef in einem Interview. mehr

Ob im Adventskranz, am Tannenbaum oder als Tischdekoration – zur Weihnachtszeit zünden die Deutschen oft Kerzen an. Laut aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt es in dieser Zeit deshalb aber auch häufiger zu Bränden als sonst. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr

Geplatzte Rohre, leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler – Leitungswasserschäden waren 2019 für die Wohngebäudeversicherer so teuer wie noch nie. Sie leisteten dafür zum ersten Mal mehr als 3 Milliarden Euro, hat eine Analyse des GDV ergeben. Regional gibt es dabei große Unterschiede. mehr

Knapp 90.000 Wohnungseinbrüche erfasste die Kriminalstatistik 2019. Dieses Jahr ist die Lage anders. Durch die Corona-Pandemie sank die Einbruchrate laut Versicherungsverband GDV in der ersten Jahreshälfte auf ein Allzeittief. Dennoch sollte sich noch niemand in Sicherheit wiegen, denn im Herbst beginnt die Hochsaison für Einbrecher. mehr

Direkt aus dem Onlinebanking heraus können Kunden von ING Deutschland nun Sachversicherungen abschließen. Zunächst ausschließlich für Girokonteninhaber bietet die Onlinebank gemeinsam mit dem Versicherer Axa diese digitale Lösung an. Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen sind auf diese Weise über den langjährigen Bankpartner der Axa abschließbar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen