HausratHausrat

Werbung

Starkregen, Überschwemmungen, Stürme – Extremwetterereignisse nehmen auch in Deutschland stark zu. Aktuelle Zahlen der EU-Umweltagentur EEA zeigen nun: Innerhalb der vergangenen 40 Jahre haben Unwetter hierzulande Schäden in Höhe von rund 110 Milliarden Euro verursacht – das ist der höchste Wert in ganz Europa. mehr

Die LV 1871 geht mit einer neuen Risikolebenpolice an den Start, Universa hat am „Tabaluga“-Konzept geschraubt, Adam Riese bietet eine neue Police für E-Scooter und Mopeds an, die Gothaer kooperiert mit einer Meditations-App, das Wiener Insurtech Finabro hat eine Finanzspritze erhalten, die Ammerländer hat einige Produkt-Updates bekannt gegeben, und Pangaea Life hat eine neue bAV gestartet. mehr

Versicherer bearbeiten kleinere Schäden schneller und besser. Dafür schrauben sie an anderen Stellen an Preisen und Verträgen. Und Digitaltechnik ist bei weitem nicht immer ein Segen. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat ihren Bericht zu den Konsumententrends 2021 in Versicherung und Altersvorsorge vorgelegt. Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick. mehr

Im Tätigkeitsbericht des Versicherungsombudsmann für das Jahr 2021 gibt es eine auffällige Zunahme von Beschwerden zur Gebäudeversicherung. Was die Menschen so verärgert hat, erfahren Sie hier. mehr

Die Helvetia bietet neue Leistungen in ihrer Hausratversicherung, der Anbieter Mylife hat seine Investment-Lösung erweitert, Cosmos Direkt setzt in der fondsgebundenen Rentenversicherung auf Nachhaltigkeit, die bAV-Lösung der Swiss Life beinhaltet nun auch Nachhaltigkeitsfonds, und die VHV hat ihren Wohngebäudeschutz überarbeitet. mehr

Der GDV hält seine Konferenz ab und Verbandschef Wolfgang Weiler übt sich dort in Optimismus. Und in der Tat wirken die verkündeten Zahlen ziemlich stabil. Bis auf einen Teil, in dem Weiler einen unschönen Rekord melden musste. mehr

Die Überschwemmungskatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 hat einige Versicherer wegen der Masse an zum Teil sehr hohen versicherten Schäden schwer belastet. Um hier in Zukunft besser gewappnet zu sein, haben die Öffentlichen Versicherer nun einen Naturkatastrophen-Schadenpool eingerichtet. mehr

Stürme, Hochwasser, Waldbrände, Erdbeben – weltweit haben Naturkatastrophen im vergangenen Jahr deutlich höhere Schäden verursacht als in den beiden Jahren zuvor. Vorläufigen Daten des Rückversicherers Munich Re zufolge mussten die Versicherer für Schäden im Wert von 120 Milliarden US-Dollar aufkommen. mehr

Fahrradhändler in Deutschland bekommen wenig Nachschub, die Werkstätten können sich vor Aufträgen nicht mehr retten – und in vielen Städten kommt der Ausbau der Infrastruktur kaum hinterher. Das zeigt: Der durch die Corona-Krise ausgelöste Fahrradboom setzt sich auch 2022 fort. Hier erfahren Sie, welche Trends und Faktoren den Markt aktuell bestimmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen