Betriebshaftpflichtversicherung
Zu einer Betriebshaftpflichtversicherung gehört auch immer ein sogenannter passiver Rechtsschutz dazu. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wo liegt der Unterschied zu einem „echten“ Rechtsschutz? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen. mehr
Am Samstag, dem 17. September, findet zum 12. Mal der Tag des Handwerks statt. Mit diesem jährlichen Aktionstag werden Bedeutung und Leistung des Handwerks gewürdigt. Das Ziel: wieder mehr junge Menschen für das Handwerk und einen der über 130 Ausbildungsberufe zu begeistern. Dabei spielt auch der richtige Versicherungsschutz eine große Rolle. mehr
Mischbetriebe zu versichern, ist für Gewerbe-Makler oft schwierig. Es ist nämlich nicht immer leicht zu erkennen, welche Hauptbetriebsart vorliegt. Insbesondere, wenn mal der eine Job überwiegt und mal der andere. Wie sich dieses Problem lösen lässt, zeigt Pfefferminzia in einem kostenlosen Online-Seminar. mehr
Ob Eisdielen, Crêperien oder Strandkorbvermieter – für Betreiber von Saisonbetrieben ist es ärgerlich, wenn sie ihren gewerblichen Haftpflichtschutz immer wieder neu an- und abmelden müssen. Bei andsafe, dem Digitalversicherer der Provinzial, ist das nicht nötig. Er erledigt das für seine Kunden. Lesen Sie mehr dazu und besuchen Sie auch unser kostenloses Online-Seminar. mehr
Die deutsche Sach-Tochter der Baloise trennt sich von einem Versicherungsportfolio. Für Neukunden geschlossen ist es schon seit 2018. mehr
Im gewerblichen Schaden- und Unfallgeschäft bleibt die VHV für viele Maklerinnen und Makler der beliebteste Anbieter – sowohl in der Betriebs- und Berufshaftpflicht als auch in der gewerblichen Sachversicherung, wie eine Online-Umfrage des Branchenmagazins „AssCompact“ zeigt. Wie die Auf- und Absteiger lauten, erfahren Sie hier. mehr
Eine Reform für sogenannte beratende Kammerberufe – unter anderem Anwälte und Steuerberater – wirft ihre Schatten voraus. Denn einerseits wird es durch Berufsausübungsgesellschaften einfacher, in Gemeinschaftskanzleien zusammenzuarbeiten. Andererseits sollten die Beteiligten unbedingt ihre Versicherungen prüfen. mehr
Ein guter Versicherungsschutz für Unternehmen sollte alle relevanten Risiken abdecken. Deshalb schließt die Betriebshaftpflicht von andsafe auch Tätigkeitsschäden mit ein. Besonders für Handwerksbetriebe, die regelmäßig Arbeiten an fremdem Eigentum ausführen, ist das enorm wichtig, denn ohne diesen Schutz können sie im Ernstfall auf hohen Kosten sitzenbleiben. mehr
Die Digitalwelle rollt auch im deutschen Anlagen- und Maschinenbau. Allerdings bleibt die Sicherheit auf der Strecke. Zumindest legt das eine aktuelle Umfrage unter 200 Unternehmen nahe. mehr