Betriebshaftpflichtversicherung
Es ist wieder an der Zeit: Spenden-Quittungen, Belege, Kontoauszüge, Lohnbescheinigungen – das Finanzamt will bis 31. Mai 2015 die Steuererklärung der Bürger haben. Wir haben ein paar Tipps zusammengetragen, mit denen Sie Steuern sparen können. mehr
Was passiert, wenn ein Kunde erfolgreich wegen Falschberatung klagt, aber sein einstiger Berater mittlerweile insolvent ist? Dann zahlt dessen Haftpflichtversicherung, meinen die Rechtsanwälte der Kanzlei CLLB. Das habe der Bundesgerichtshof jüngst entschieden. mehr
„Es muss sichergestellt werden, dass der Vertrieb fachkundig kontrolliert wird. Den Blendern der Branche muss das Handwerk gelegt werden.“ Es sind harte Worte, die Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes vor kurzen auf einem Finanzgipfel sagte. Trotzdem findet er, dass eine Honorarberatung in die völlig falsche Richtung geht. mehr
Oliver J. Mack gibt in seinem Buch „Future ready“ eine Standortbestimmung der Vertriebsbranche aus Sicht der Makler und zeigt die Erfolgsfaktoren für Makler in einem sich verändernden Umfeld auf. Pfefferminzia sprach mit dem Autor, der selbst als Versicherungsmakler arbeitet. mehr
Durch Rückrufaktionen, Umweltschäden & Co. wachsen die Haftungsrisiken für große und mittelständische Unternehmen. Um Industriebetrieben einen umfassenden Versicherungsschutz zu bieten, hat Axa eine neue Haftpflichtlösung entwickelt. mehr
Ein neuer Report von Allianz Global Corporate & Specialty zeigt, dass fast 70 Prozent der finanziellen Schäden in der Industrieversicherung auf zehn Schadensursachen zurückgehen. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr
Wenn Makler ihren Bestand verkaufen wollen, gilt es vor allem, Haftungsrisiken zu beseitigen. So können Versäumnisse der Vergangenheit nicht nachträglich den Bestandswert mindern. Ralf W. Barth erklärt, welche die häufigsten Fallstricke sind. mehr
„Die Wahrnehmung, die so mancher von uns hat, ist schlecht, richtig schlecht. Manchmal kann man auch sagen: niederschmetternd.“ Deutliche Worte fand GDV-Präsident Alexander Erdland jüngst auf einer Jahrestagung in Stuttgart. Dabei ging es vor allem um das Image der Versicherer – und wie man es verbessern kann. Was sind Ihre Vorschläge? Diskutieren Sie mit! mehr