Ein Dentallabor in Frankfurt am Main: Der Markt der Zahnzusatzversicherungen boomt. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 12.08.2016 um 10:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Der Markt der privaten Zahnzusatzversicherungen boomt. Und der Grund ist ganz einfach: Eine Umfrage des Verbands der privaten Krankenversicherer (PKV-Verband) hat ergeben, dass mittlerweile fast jeder zweite Deutsche Zahnersatz benötigt. Tendenz steigend.

In Deutschland brauchen heutzutage rund 52 Prozent der Menschen Zahnersatz. 54 Prozent von denen, die bisher noch keine Kronen, Inlays, Implantate & Co. haben, gehen davon aus, später mal Zahnersatz zu benötigen. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag des PKV-Verbands.

Mit 53 Prozent benötigen Frauen dabei ein wenig häufiger Zahnersatz als Männer (51 Prozent). Knapp 40 Prozent der Deutschen kommen aktuell ohne Implantate & Co. aus, weitere 10 Prozent machen keine Angaben.

Werbung

Aus diesem Grund boomen private Zahnzusatzversicherungen momentan. In der Zeit zwischen 2005 und 2015 hat sich ihre Zahl laut PKV-Verband fast verdoppelt. Gab es 2005 noch 7,8 Millionen Zahnzusatzpolicen, so waren es 2015 bereits 15 Millionen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen