Notaufnahme bei Nacht: Krankenkassen übernehmen Kosten für Aufnahme und Behandlung © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
  • Von Andreas Harms
  • 28.03.2022 um 15:16
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:35 Min

Ein Branchendienst hat sich die Krankenkassen vorgenommen und benotet. Dabei entstanden nicht nur eine Gesamtwertung der besten Kassen, sondern auch Spezial-Listen für Auszubildende, Studierende, Selbstständige und Schwangere.

Schwangere Frau
Schwangere Frau (Quelle: Marjon Besteman)

Die besten Krankenkassen für Schwangere (Gesamtliste hier)

(Alle Kassen mit den Noten 1,0 oder 1,1, Testnote in Klammern)

  • AOK Plus (1,0)
  • BKK Exklusiv (1,0)
  • BKK Firmus (1,0)
  • BKK SBH (1,0)
  • BKK VBU (1,0)
  • DAK-Gesundheit (1,0)
  • AOK Baden-Württemberg (1,1)
  • AOK Bayern (1,1)
  • BKK Wirtschaft & Finanzen (1,1)
  • Continentale Betriebskrankenkasse (1,1)
  • IKK Gesund Plus (1,1)
  • Securvita Krankenkasse (1,1)
  • Vivida BKK (1,1)
Selbstständige bei der Heimarbeit
Selbstständige bei der Heimarbeit (Quelle: cocoandwifi / Pixabay)

Die besten Krankenkassen für Selbstständige (Gesamtliste hier)

(Alle Kassen mit den Noten 1,0 oder 1,1, Testnote in Klammern)

  • BKK SBH (1,0)
  • BKK Scheufelen (1,0)
  • Securvita Krankenkasse (1,0)
  • AOK Plus (1,1)
  • AOK Sachsen-Anhalt (1,1)
  • BKK Gildemeister Seidensticker (1,1)
  • HKK (1,1)
autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb