Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Wie könnten sich die beiden Freihandelsabkommen Ceta und TTIP auf den Gesundheitssektor hierzulande auswirken? Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, hat so seine Bedenken. Etwa, wenn sich ausländische Investoren in Krankenhäuser einkaufen und die medizinische Versorgung dann auf Gewinnmaximierung ausrichten. Mehr dazu lesen Sie im Interview. mehr

Die Grünen wollen Beamten mehr Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung gewähren. Die „faktische PKV-Pflichtversicherung“ soll aufgehoben werden. Wie die Politiker das erreichen wollen und was Kritiker dazu sagen, lesen Sie hier. mehr

Die Central Krankenversicherung bietet mit einer App die papierlose Rechnungsbearbeitung an, Procheck24 hat einen neuen Service für Vermittler und die VHV eine neue Webseite für ihre Kunden. mehr

Rund zwei Drittel der 8,8 Millionen privat Krankenversicherten müssen im kommenden Jahr mit steigenden Beiträgen rechnen. Laut eines Presseberichts soll es im Schnitt um 11 Prozent nach oben gehen. mehr

Zu Beginn des Jahres war die Initiative gestartet, Patienten über eine Terminservicestelle besser und schneller weiterzuvermitteln. Das sei gescheitert, räumt der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach (SPD) ein. mehr

Der Mann von Ingrid Müller erleidet eine Hirnblutung, er kann danach nicht mehr gehen, sprechen oder essen. Über ihre private Krankenversicherung erfährt sie vom Assistance-Manager Compass, der sie in der schweren Zeit unterstützt. Über ihre Erfahrungen berichtet Ingrid Müller im Gespräch mit Pfefferminzia. mehr

81 Prozent der Deutschen befürchten, dass die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung steigen werden. 72 Prozent glauben auch, dass sie stärker an den Kosten der medizinischen Versorgung beteiligt werden. Das sind Ergebnisse des 9. MLP Gesundheitsreports. Weitere Ergebnisse zeigt die Infografik der Woche. mehr

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat private Krankenversicherer auf wichtige Kriterien wie Kosten, Solidität und Wachstum geprüft. Vier bekamen die Bestnote von fünf Sternen, neun Anbieter gingen mit vier Sternen nach Hause. mehr

2.387 Euro gaben die Deutschen im vergangenen Jahr für Versicherungen aus. Damit sichern sich die Bundesbürger im europäischen Vergleich überdurchschnittlich häufig ab. In einem wichtigen Bereich hinken die Deutschen aber hinterher. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen