Private Krankenversicherung (PKV)Private Krankenversicherung (PKV)

Werbung

Wer vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheidet, erhält mitunter von seinem Arbeitgeber ein sogenanntes Überbrückungsgeld. Hierauf müssen keine Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung gezahlt werden, entschied nun das Bundessozialgericht. mehr

Welche Versicherer kommen für die Bundesbürger überhaupt in die engere Auswahl, wenn es um das Thema private Krankenversicherung (PKV) geht? Und wie sieht es eigentlich mit der Zufriedenheit der privat Versicherten aus? Diese Fragen stellte das Datenportal Statista im Rahmen der Umfrage „Versicherungen 2017“. Die Antworten liefert die Grafik. mehr

Das anhaltende Konjunkturhoch macht es den Krankenkassen leicht: Dank wachsender Einnahmen bei zugleich sinkenden Ausgaben konnten die Kassen ihre Überschüsse zu Ende Juni im Vergleich zum ersten Quartal auf 1,4 Milliarden Euro fast verdoppeln. mehr

Die Sorge, später im Alter seine PKV-Beiträge nicht mehr zahlen zu können, treibt so manchen Kunden um. Dafür gibt es Beitragsentlastungstarife. Finanztest hat nun 32 dieser Tarife von 22 Versicherern analysiert. Hier kommt das Ergebnis. mehr

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat die Deutsche Gesundheitskasse Degeka aus Dresden ins Visier genommen. Es liege der Verdacht vor, dass das Unternehmen unerlaubte Versicherungsgeschäfte betreibe. mehr

Unter bestimmten Umständen können Versicherer ein Krankentagegeld herabsetzen. Zwar hat der Bundesgerichtshof die ursprüngliche Klausel in den Musterbedingungen wegen Intransparenz für unwirksam erklärt. Nun gibt es aber eine neue, die die Versicherer laut KVProfi Thorulf Müller auch für Bestandskunden anwenden. Warum er das für rechtswidrig hält und was Makler nun tun müssen, erfahren Sie hier. mehr

Der Krankenversicherer Debeka hat bekannt gegeben, wie sich die Beiträge der Versicherten im kommenden Jahr ändern werden. Viele Kunden können sich über Beitragssenkungen freuen, für 125.000 wird ihre Krankenversicherung teurer. mehr

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Patienten, die im Krankenhaus behandelt wurden, um 277.400 gewachsen. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr

Unter den Bundesbürgern gibt es einige Irrtümer in Sachen Krankenversicherung. So begegnet Versicherungsmakler Sven Hennig zum Beispiel immer wieder der Glaube, dass man in bestimmten Situationen gezwungen sei, in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln. Etwa, wenn man sich selbstständig mache. Das stimmt so nicht, erklärt Hennig in seinem Blog – und geht dabei auch darauf ein, wer wirklich nicht in die PKV gehört. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen