GesundheitGesundheit

Werbung

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 auf einen neuen Höchststand von 440,6 Milliarden Euro gestiegen – ein Plus von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das meldet das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis neuester verfügbarer Zahlen. Für 2021 erwarten die Statistiker einen weiteren deutlichen Anstieg. mehr

Um die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) finanziell zu entlasten, will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Arzneimittelausgaben senken. Beim Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) stößt das auf Kritik. Dort befürchtet man eine Schwächung des Forschungsstandorts Deutschland. mehr

Stationäre Krankenzusatz- und auch Zahnzusatzpolicen erachten viele gesetzlich Krankenversicherte als sehr lohnend. Bei den ambulanten Zusatzversicherungen sind die Meinungen geteilt. mehr

Eine Studie in Italien hatte einen Rückgang an Krebsdiagnosen um 40 Prozent ermittelt – klingt erst einmal nach einer guten Nachricht. Doch sie entspricht nicht der Wahrheit. In der Realität nahmen wegen der Corona-Pandemie weniger Menschen Krebsvorsorgeuntersuchungen in Anspruch – entsprechend stieg die Dunkelziffer. mehr

Wer regelmäßig zur Dialysebehandlung in eine Arztpraxis fahren muss, kann seine Fahrtkosten nicht seiner Krankenversicherung aufdrücken – auch nicht als Privatpatient. Das entschied kürzlich das Oberlandesgericht Nürnberg. mehr

Süßes zu essen, liegt uns in den Genen. Darum fällt uns der Verzicht in einer Überflussgesellschaft umso schwerer, in der an jeder Ecke der schnelle Zucker verführt. Doch es lohnt sich, weniger davon zu essen, denn zu viel Industriezucker schädigt bekanntlich auf Dauer die Zähne – aber nicht nur das. mehr

Ein Branchendienst hat sich die Krankenkassen vorgenommen und benotet. Dabei entstanden nicht nur eine Gesamtwertung der besten Kassen, sondern auch Spezial-Listen für Auszubildende, Studierende, Selbstständige und Schwangere. mehr

In der Kasse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) klafft ein milliardenschweres Loch. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat nun angekündigt, wie er gegensteuern möchte: „Wir müssen an Stellschrauben drehen“, kündigte er an – dazu gehörten auch erneute Beitragserhöhungen für die Versicherten. mehr

Auf ihrer Jahrespressekonferenz berichtete die ALH-Gruppe, wie sich die Corona-Pandemie in den Ausgaben niederschlägt. Tendenz steigend, aber Anteil noch immer gering, könnte man das zusammenfassen. Und eine Sache ist noch völlig offen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen