Gesundheit
In der aktuellen Diskussion um die Zukunft von GKV und PKV wird das Thema Altersrückstellungen oft unsachlich behandelt, findet Gerd Güssler, Chef des Analysehauses KVpro.de. Die Freiburger haben sich die Zuführungsquoten der Krankenversicherer deshalb mal genauer angesehen. mehr
Versicherer lassen sich gerne neue Service-Leistungen einfallen, um ihre Kunden zu binden. Die Stuttgarter möchte diesmal das betriebliche Gesundheits-Management aufpeppen. mehr
Das Bewusstsein der Deutschen in punkto Gesundheitsvorsorge scheint sich zu wandeln. Knapp zwei Drittel der Deutschen sieht Lücken im Angebot der gesetzlichen Krankenversicherung. Auch eine Chance für Arbeitgeber, wie die Umfrage des Beratungsunternehmens Towers Watson zeigt. mehr
Bei den Prämien für Rückversicherungen im Bereich Schaden- und Unfallversicherung rechnet der Leiter der Rückversicherungssparte von Allianz in diesem Jahr nicht mit einer Erholung. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat die Beitragsanpassungen im Neugeschäft der privaten Krankenversicherer für 2014 untersucht. Was dabei herausgekommen ist, lesen Sie hier. mehr
14 Prozent brachen den privaten Krankenversicherern im vergangenen Jahr an Neugeschäft weg. Das zeigt der Vertriebswege-Survey zur Krankenversicherung von Towers Watson. Wer die meisten Policen verkaufte, lesen Sie hier. mehr
Die Zurich Versicherung hat eine neue Schwere-Krankheiten-Police gestartet. Bei Diagnose von Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall bekommen Versicherte Geld aus der Risikolebensversicherung „Eagle Star Krankheits-Schutzbrief". mehr
Über 100.000 Menschen in Deutschland sind nicht krankenversichert und haben erhebliche Beitragsschulden. Sie sollten sich unbedingt noch in diesem Jahr bei ihrem letzten Krankenversicherer melden, um vom Schuldenerlass zu profitieren. mehr