GesundheitGesundheit

Werbung

82 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, Daten zu Körperfunktion und Co. digital an ihren Arzt weiterzuleiten. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsunternehmens Yougov. Am stärksten ist diese Bereitschaft bei Menschen mit chronischen Krankheiten vorzufinden. mehr

Ein Arbeitnehmer, der sich vom Homeoffice in die Küche begibt, um dort ein Glas Wasser zu trinken, genießt keinen Unfallversicherungsschutz. Darauf weist der Rechtsschutzversicherer Arag auf Basis eines Urteils des Bundessozialgerichts hin. mehr

Jedem vierten gesetzlich Krankenversicherten (24 Prozent) ist es wichtig, dass seine Krankenkasse die Kosten für eine homöopathische Behandlung erstattet. Das zeigt eine interne Auswertung durch das Vergleichsportal Check24. mehr

2016 war Deutschland gesünder als im Jahr zuvor. Bei weniger als jedem Zweiten lag im vergangenen Jahr eine Arbeitsunfähigkeitsmeldung vor. Am häufigsten führte wieder das Muskel-Skelett-System zu Fehltagen, dicht gefolgt von psychischen Beschwerden und Atemwegserkrankungen. Das sind Ergebnisse des aktuellen Gesundheitsreports der Krankenkasse DAK. mehr

Ein gesundes Lächeln ist vielen Deutschen wichtig – deshalb sind Zahnzusatzversicherungen auch so beliebt. Aber welcher Versicherer hat den besten Tarif im Petto? Das 1A Verbraucherportal hat das mal getestet und fünf Anbietern ein Krönchen aufgesetzt. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Die Republikaner unter US-Präsident Donald Trump wollen in den USA Obamacare wieder abschaffen – oder zumindest größtenteils ändern. So könnten schon 2018 rund 14 Millionen Bürger wieder ohne Krankenversicherungsschutz dastehen. Zu diesem Ergebnis kommt das Budgetbüro des Kongresses. mehr

In Deutschland sind Rückenprobleme auf Platz 2 der häufigsten Volksleiden – 10 Prozent der Bundesbürger klagen täglich über solche Beschwerden, bei 17 Prozent zwickt es mehrmals wöchentlich. So lassen sich jeden Tag etwa 70.000 Beschäftigte wegen Rückenschmerzen krankschreiben. Betroffen sind dabei auch immer mehr junge Leute. mehr

Das Analysehaus KVpro.de hat ein neues Vergleichsportal für private Krankenvollversicherungstarife gestartet. An „KV-Fux.de“ haben auch Versicherer wie Concordia, Debeka, Huk-Coburg und die Pax-Familienfürsorge mitgewirkt. Nutzer können über das Portal Infos zu Leistungen und Tarifen aller großen Anbieter einholen, ohne persönliche Daten eingeben zu müssen. Wie’s funktioniert, lesen Sie hier. mehr

Jedes Jahr im März müssen die Top-Manager der Krankenkassen ihre Bezüge veröffentlichen. Spitzenverdiener ist, wie schon 2015, der Chef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas. Er verdient 315.000 Euro, gut 9.000 Euro mehr als im Vorjahr. Der Top-Verdiener im gesetzlichen Gesundheitssystem ist aber kein Krankenkassenchef, sondern der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen