GesundheitGesundheit

Werbung

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland steigen weiter. Bezogen auf jeden Einwohner Deutschlands kamen im Jahr 2017 insgesamt 4.544 Euro zusammen, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte. mehr

Die mehr als 90.000 Kunden der Krankenkasse BKK Firmus können ihren gesetzlichen Schutz ab sofort um die privaten Zusatzpolicen der Inter Versicherungsgruppe ergänzen. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation der beiden Unternehmen. mehr

Die Impfung gilt als Meilenstein in der Medizingeschichte. Denn ob zuhause oder in den fernen Ländern – Impfungen schützen vor den schweren Erkrankungen, die manchmal sogar tödlich enden können. Lesen Sie hier, welche Impfkosten von der Krankenversicherung übernommen werden. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) findet in Deutschland zunehmend Verbreitung. Ende 2018 boten rund 7.700 Unternehmen ihren Mitarbeitern eine bKV-Absicherung an – das entspricht einer Verdopplung binnen drei Jahren, wie der Verband der privaten Krankenversicherung meldet. Ein neues Informationsportal soll nun für zusätzlichen Rückenwind im Vertrieb sorgen. mehr

Der Bundestag hat grünes Licht für das Terminservice- und Versorgungsgesetz von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gegeben. Künftig sollen gesetzlich Versicherte damit schneller zu einem Arzttermin kommen – vor allem die Ausweitung der Sprechstunden auf mindestens 25 statt 20 Stunden pro Woche für Kassenpatienten hatte in der Ärzteschaft für Unmut gesorgt. mehr

Viele Deutsche, die in Grenzgebieten leben, arbeiten im Nachbarland – etwa in der Schweiz, die mit exzellenten Berufs- und Verdienstaussichten aufwartet. Doch da das kleine Alpenland nicht zur Europäischen Union gehört, sind bei der Krankenversicherung für Grenzgänger einige Besonderheiten zu beachten. mehr

Die Debeka hat ihre Spitzenposition im 19. PKV-Rating des Branchendienstes Map-Report souverän verteidigt. Mit 83,85 von maximal 100 Punkten knackte der Versicherer aus Koblenz als einziges Unternehmen „die magische Grenze“ von 80 Punkten. Hinsichtlich der viel diskutierten Beitragsentwicklung in der PKV, könne man in diesem Jahr „Entwarnung“ geben, so die Autoren. Hier kommen die Details. mehr

Versicherten, denen die jüngste Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung (PKV) zu viel geworden ist, sollten einen Tarifwechsel erwägen. Wie diese Dienstleistung zu vergüten ist, bleibt umstritten. mehr

Wer krank ist, der kann nicht arbeiten. Da ist der Beruf egal. Aber wie lange die Genesung dauert und was zur Krankheit führt, ist laut einer aktuellen Analyse von Job zu Job unterschiedlich. Die Details gibt’s hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen