GesundheitGesundheit

Werbung

Eine Frau nimmt ordentlich Gewicht ab und beantragt danach Straffungsoperationen des Bauchs, der Brüste, der Oberarme und der Oberschenkel bei ihrer Krankenkasse. Diese lässt sich mit der Leistungsentscheidung Zeit – und landet damit vor Gericht auf der Nase. Hier erfahren Sie die Details dazu. mehr

Digitale Serviceleistungen im Bereich der Krankenversicherung sind derzeit groß im Kommen. Versicherte profitieren von Therapie-Apps oder Video-Sprechstunden. Versierten Maklern kommen die Services in der Kundenberatung ebenfalls zu Gute. mehr

„Heal Capital“, der vom PKV-Verband aufgelegte Venture-Capital-Fonds, ist jetzt startklar. Damit soll jungen Unternehmen, die digitale Innovationen im Gesundheitsbereich hervorbringen, Wachstums-Kapital zur Verfügung gestellt werden. mehr

Sie gehen zum Arzt, weil Sie sich schlapp fühlen, ständig erkältet sind oder sich einfach nur durchchecken lassen wollen. Mit einem Blutbild dann das Ergebnis: Alles im grünen Bereich. Haben Sie sich also alles nur eingebildet? Oder eignen sich Standard-Untersuchungen nicht vollends, um Krankheiten vorzubeugen? Hier gehen wir dieser Frage auf den Grund. mehr

Die private Unfallversicherung muss nicht zahlen, wenn die Einschränkungen des Versicherten nicht direkt auf den Unfall zurückzuführen sind, sondern auf eine psychische Reaktion auf das Unfallgeschehen. Die sogenannte Psychoklausel bleibt damit laut Beschluss des Oberlandesgerichts Dresden bestehen. mehr

Die VHV hat ihre Privathaftpflicht angepasst, Universa hat ihre Lebensversicherung überarbeitet, SRC und Mailo kooperieren für eine Veranstalterhaftpflicht, die Württembergische hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, Volkswohl Bund setzt sich für die fondsgebundene Rente ein, die Stuttgarter hilft Maklern mit einem neuen Tool, die Helvetia macht sich für Oldtimer-Fahrer stark, die Hallesche bietet nun eine Gesundheits-App und die Versicherungskammer hat ein neues Vorsorgeprodukt gestartet. mehr

Enzyme benötigt unser Körper nicht nur für die Verdauung. Sie spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulation unseres Immunsystem und bei der Reduktion des Krebsrisikos und der Krebstherapie. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Zum Jahreswechsel haben einige Krankenkassen ihre Beiträge erhöht. Und auch im Jahr 2021 müssen sich gesetzlich Versicherte wohl auf erhebliche Mehrkosten einstellen, sagt der GKV-Spitzenverband voraus. Schuld sind neuer Gesetze. mehr

Der Wachstumskurs der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt ungebrochen: 10.200 Unternehmen in Deutschland haben für ihre Mitarbeiter eine komplett vom Arbeitgeber finanzierte bKV eingerichtet, wie der PKV-Verband für das vergangene Jahr meldet. Das ist ein Plus von 32 Prozent gegenüber 2018 – und auch für 2020 stehen die Zeichen auf Wachstum. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen