Gesundheit
Darüber, wie sie im Alter leben möchten, denken viele Deutsche erst spät nach. Laut einer Umfrage der Allianz Lebensversicherung gibt es aber eine deutlich bevorzugte Wohnform. Zugleich geben drei von vier älteren Immobilienbesitzern an, dass ihr Eigenheim nicht barrierefrei sei. Klar ist außerdem: Freiwillig in ein Seniorenheim einziehen, will kaum jemand. mehr
Der Mittelstand will weiter auf die betriebliche Altersversorgung setzen, und auch mehr Gesundheitsvorsorge für die Mitarbeiter anbieten. Insbesondere bei kleinen Unternehmen gibt es dabei Nachholbedarf. mehr
Zum fünften Mal hat das Analysehaus Servicevalue Kunden nach ihrer Zufriedenheit mit privaten Krankenzusatzversicherern befragt. Fünf Anbieter schneiden überdurchschnittlich ab. Hier kommen die Details. mehr
Bislang tragen die gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) die Kosten für die Corona-Massentests alleine. Der PKV-Verband fordert die Politik nun auf, die Kosten aus der Staatskasse zu finanzieren. Dann beteiligten sich auch die Privatversicherten in ihrer Rolle als Steuerzahler an den Kosten. mehr
Spätestens ab 2021 müssen alle gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) ihren Kunden eine elektronische Patientenakte anbieten – so schreibt es der Gesetzgeber vor. Laut einer aktuellen Branchenumfrage ist bislang aber nur jede zweite Krankenkasse darauf vorbereitet. mehr
Bei Tchibo gibt es jetzt auch Versicherungen. Der Einzelhändler arbeitet dafür mit dem Hamburger Versicherer Hanse-Merkur zusammen. Ganz neu ist das Geschäftsfeld für das Unternehmen aber nicht. mehr
Das Bundessozialgericht hat in einem Grundsatzurteil entschieden, dass es nicht mehr automatisch zu einem Sachleistungsanspruch führt, wenn Krankenkassen Leistungsanträge länger als drei Wochen liegen lassen. Der Sozialverband VdK spricht von einem „Blankoscheck für langsames Arbeiten“ und kündigt eine Verfassungsbeschwerde an. mehr
Die Rating-Agentur Assekurata rechnet für dieses Jahr mit einem Ergebnisrückgang bei den privaten Krankenversicherern – Schuld ist die Corona-Krise. Ein Segment aber macht Hoffnung. mehr
Das Magazin Finanztest hat sich 249 private Zahnzusatzversicherungstarife genauer angeschaut. Mehr als zwei Drittel davon stuften die Tester als „gut“ bis „sehr gut“ ein. Welche 12 Tarife dabei die Bestnote holten, erfahren Sie hier. mehr