Einkommensschutz
Die Nürnberger Versicherungsgruppe steigt bei Getsurance ein. Das Berliner Start-up ist seit Oktober 2020 insolvent. Mit diesem Schritt wolle der Versicherer seinen Kunden beides anbieten, digitale, einfache Produkte und auf Wunsch eine persönliche Beratung. mehr
Ist die Beitrags- oder Leistungsdynamik in der Berufsunfähigkeitsversicherung eigentlich sinnvoll? Auf diese Frage geht Versicherungsmakler und Biometrie-Experte Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne ein. mehr
Einer der Hauptgründe für eine Berufsunfähigkeit sind psychische Erkrankungen. Den umfangreichsten Schutz bietet eine BU-Versicherung, die aber nicht jeder bekommt. Auch in die Grundfähigkeitsversicherung halten psychische Auslöser daher mehr und mehr Einzug. mehr
Rät ein Versicherungsvertreter einem Kunden zu einem Wechsel des Versicherers gelten für ihn die gleichen Aufklärungs- und Beratungspflichten wir für den Versicherungsmakler. Auf ein aktuelles Urteil zum Thema weist der Hamburger Rechtsanwalt Stephan Michaelis in seinem Gastbeitrag hin. mehr
Wenn sich Selbstständige berufsunfähig melden, fließt nicht immer auch Geld vom Versicherer. Denn oft prüft dieser erst mal, ob sich der Betrieb nicht auch umorganisieren lässt. Was Makler im Bedingungswerk beachten sollten. mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist heutzutage vor allem etwas für den nichtrauchenden, hobbylosen, normalgewichtigen Akademiker. Das ist zu wenig, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Zwei Probleme müssten die Versicherer seiner Ansicht nach vor allem lösen, um das Produkt für eine größere Zielgruppe zugänglich zu machen. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die Qualität von selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherungen (SBU) geprüft. Dafür nahmen die Tester 40 Tarife unter die Lupe. Welche Anbieter überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr
Die Einkommenssicherung dürfte die größte Bedeutung beim Thema Versicherungen für die Generation Y haben. Wer in der Zielgruppe erfolgreich sein will, muss also topfit sein. In diesem Beitrag beleuchten die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplanung die Dos und Don‘ts und geben Tipps zur richtigen Ansprache – online und offline. mehr
Seit 2007 können Kunden auf dem Portal Whofinance.de Bewertungen zu ihren Beratern und Vermittler rund um die Themen Versicherungen und Finanzen abgeben. Welche 200 der mehr als 89.000 Berater danach zu den Besten im Bereich der BU-Versicherung gehören, hat das Portal nun ausgewertet. mehr