Der Hamburger Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. © Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte
  • Von Karen Schmidt
  • 16.07.2025 um 11:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Regelmäßig berichtet der Hamburger Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke für unser Partnerportal Biomex.TV über wichtige Gerichtsentscheidungen, die Auswirkungen auf das Versicherungs- und Maklergeschäft haben können. Drei Urteile hat er heute dabei.

In dieser Folge von Jöhnkes Fallstricke geht es um diese drei Urteile:

In einem Rechtsstreit bezüglich wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsansprüche siegte ein Versicherungsmakler gegen den Verbraucherzentrale-Bundesverband (VZBV). Der Verband hatte den Makler zuvor wegen der Werbung mit Unabhängigkeit abgemahnt (LG Leipzig, Urteil v. 04.12.2024 – Az. 05 O 1092/24). Die Urteilsbesprechung lesen sie hier.

>>> Das Video zu Jöhnkes Fallstricken können Sie auf unserem Partnerportal Biomex.TV schauen. 

Das Oberlandesgericht Dresden musste sich mit der Frage befassen, ob ein Versicherungsmaklervertrag auch durch die reine Eingabe von Kontodaten über die Internetpräsenz eines Maklerverbunds zustande kommen kann. Und ob anschließend eine mangelnde Kenntnis der Beamtenöffnungsklausel zur Maklerhaftung führen kann (OLG Dresden v. 10.03.2021 – 4 U 2372/20). Die Urteilsbesprechung lesen sie hier.

Mit der Frage, ob eine Unfall-Kombirente eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder zumindest eine ihr ähnliche Versicherung darstellt, hatte sich der Bundesgerichtshof zu beschäftigen (BGH, Urt. v. 11.12.2024 – IV ZR 498/21). Die Verbraucherzentrale Hamburg (VZ) hatte die Axa Versicherung verklagt, weil diese im Jahr 2019 tausenden Kunden Verträge zur „Unfall-Kombirente“ gekündigt hatte. Die Urteilsbesprechung lesen sie hier.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“