Branche
Bei der Signal Iduna Gruppe weht bald frischer Wind im Vorstand. Klaus Sticker verlässt altersbedingt die Runde und ein jüngerer Kollege rückt nach. mehr
Der Spitzenverdiener unter den Fußballern hat ein Vermögen von über 200 Millionen US-Dollar und kommt aus Portugal. Doch die Liste zeigt: Die meisten superreichen Fußballer kommen aus einem anderen Land. mehr
Es ist wieder soweit – das Fußballfieber greift um sich! Die Fußball-WM 2014 im Gastgeberland Brasilien lässt die ganze Nation zu Bundestrainern werden. Pfefferminzia hat in den Führungsetagen der Versicherer nach den größten Fußball-Kennern gefahndet und sie um ihre Tipps gebeten. mehr
Die Bayerische hat mit dem Produkt „BU Protect“ ein Produkt auf den Markt gebracht, das von Maklern mitentwickelt wurde. Martin Gräfer, Vorstand Vertrieb und Service der Bayerischen, über den Entstehungsprozess und die Erfahrungen in den Workshops. mehr
Am 12. Juni 2014 beginnt die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Weltmeister wird Argentinien – zumindest wenn man die jeweilige Entwicklung des Aktienmarkts der Teilnehmerländer als Prognoseindikator heranzieht. mehr
GDV-Präsident Alexander Erdland und Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beantworteten in einer Telefonaktion der "Bild-Zeitung" Fragen der Leser zur Lebensversicherung. Unter anderem ging es dabei um die Themen Kündigung und Garantiezins. mehr
Am 17. und 18. Juni 2014 findet auf Schloss Bensberg bei Köln die „Finpro – Leitmesse für innovative Finanzprodukte“ statt. Interessierte Fachbesucher sind herzlich eingeladen. mehr
Der neue Finanzvorstand der R+V Versicherung kommt zum Jahreswechsel. Er bringt langjährige Erfahrung aus London mit. mehr
Wolfram Wrabetz gibt das Deutschland-Geschäft der Helvetia ab. Sein Nachfolger war bis 2010 Mitglied des Vorstands der Allianz Versicherung. mehr