BrancheBranche

Werbung

Das Image der Versicherungsbranche leidet seit Jahren. Aktionen wie Verhaltenskodizes für Vermittler sollten es wieder aufpolieren. Ob das was gebracht hat,  zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Wo lauern eigentlich die meisten rechtlichen Gefahren für Verbraucher? Der Versicherr Roland Rechtsschutz hat anhand der Leistungsfälle des vergangenen Jahres die häufigsten Rechtsrisiken in einer Infografik zusammengestellt.  mehr

Wie wird sich die Senkung des Höchstzillmersatzes durch das neue LVRG auf den Vertrieb auswirken? Wir haben diese Frage Versicherungs- und Vertriebsexperten gestellt. Dieses Mal gibt Plansecur-Geschäftsführer Johannes Sczepan eine Einschätzung ab. mehr

Vorstandswechsel und Übernahmegerüchte, kritische Fragen nach wirtschaftlicher Substanz – so stellt sich das öffentliche Bild von Maklerpools für viele Makler derzeit dar. Das schafft Verunsicherung, stellt Versicherungsexperte Peter Schmidt in seinem Kommentar fest. mehr

Arag, Barmenia und Hanse-Merkur sind die besten Krankenzusatzversicherer aus Vermittlersicht. Die Arag erzielte den größten Geschäftsanteil im unabhängigen Vermittlermarkt, während die Barmenia auf die höchste Gesamtzufriedenheit kommt. mehr

Beim Versicherungsmakler Aon wird ein neuer Mann das operative Geschäft übernehmen. Er kommt aus der Branche und war unter anderem schon bei der Ergo tätig. mehr

Viele Menschen haben sich nicht privat gegen eine Berufsunfähigkeit abgesichert, weil sie glauben, dass der Versicherer im Ernstfall sowieso nicht zahlt. Mitunter trifft das zu. Die häufigsten Gründe, warum ein Versicherer nicht leistet, lesen Sie hier. mehr

In der Öffentlichkeit wird die Riester-Rente gern kritisiert. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass sie für Vermittler zum täglichen Geschäft gehört. Knapp jeder Dritte verkauft ein bis drei Verträge im Monat, manche sogar bis zu vier Verträge wöchentlich. Und dank der dauerhaften Riester-Beratungspflicht können 65 Prozent der Vermittler ihre Bestandskunden regelmäßig aufsuchen. mehr

Windige Finanzberater sind ein Problem der Branche, doch ohne gute Beratung kommen Kunden nicht aus. Das weiß auch Justizminister Heiko Maas und hat deshalb das Internetportal www.wegweiser-finanzberatung.de ins Leben gerufen. Hier werden Bürger über die Aufgaben von  Finanzberatern aufgeklärt und erhalten Informationen zu Vergütung und Beratungsgespräch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen