BrancheBranche

Werbung

Das LVRG wird sich erst einmal nachteilig auf die Bonität der meisten Versicherer auswirken – in welchem Ausmaß hängt vom Geschäftsmodell des Anbieters ab. In einer aktuellen Studie analysiert die Rating-Agentur Moody’s, welche Versicherer es besonders hart treffen dürfte.  mehr

Immer wieder kommt es vor, dass Versicherungen BU-Anträge erst einmal systematisch ablehnen. Oft nehmen sich Kunden dann keinen Anwalt. Muss der Makler den Versicherten darauf hinweisen, dass er eventuell Ansprüche gegenüber dem Versicherer besitzt und das Hinzuziehen eines Anwalts eine gute Idee wäre? Ja, sagt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke. mehr

Das anhaltend niedrige Zinsniveau führt zu einem tiefgreifenden Strukturwandel bei den Lebensversicherern. Im aktuellen Marktvergleich stehen 14 Absteigern nur 4 Aufsteiger gegenüber, zeigt eine Analyse von Morgen & Morgen. mehr

Die meisten Policen werden von der Ausschließlichkeit vermittelt. Ihr Marktanteil liegt bei zirka 50 Prozent. Makler konnten bei Lebensversicherungen zulegen. Sie kommen auf zirka ein Drittel der Abschlüsse. Das Neugeschäft einer Beratergruppe allerdings ist in allen Sparten rückläufig. mehr

Cecilia Reyes ist Investmentchefin des Zurich Konzerns. Im Gespräch erklärt sie die Anlagestrategie des Versicherers, wie sie Risiken dabei begrenzt und ab wann sie mit steigenden Zinsen rechnet. mehr

Beratung ja, Bezahlung nein: Nur jeder fünfte Deutsche würde für eine Versicherungs- oder Finanzberatung bezahlen. Das hat eine Umfrage von Servicerating ergeben. Besonders schlimm: Welches Honorar Kunden für eine Beratung auf den Tisch legen wollen. mehr

Die Liechtenstein Life Assurance erweitert ihre Führungsebene um zwei neue Mitglieder. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Finanzmarktaufsicht treten Markus Brugger und Holger Roth zum 1. Januar 2015 neu in die Geschäftsleitung ein. mehr

Für Ideal Vorstands-Chef Rainer Jacobus hat das LVRG auch seine guten Seiten. Wie er das Ideal-Vergütungssystem zukunftsfit machen will und welche neuen Produktideen die Ideal für die Lebensparte hat, verrät er in einem Interview mit dem Versicherungsjournal. mehr

Auch 2013 haben deutsche Lebensversicherer weiter an der Kostenquote für Verwaltungsausgaben geschraubt. Wie das Versicherungsjournal berichtet, ist diese im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf durchschnittlich 2,3 Prozent gesunken. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen