BrancheBranche

Werbung

Viele Makler und Vermittler könnten mehr Geschäft machen, ist Vertriebsexperte Jörg Laubrinus überzeugt. Viele machen nur gar nicht auf sich aufmerksam. Wie das mit Kundennewslettern, Sommerfesten und einem Eintrag bei Google Maps funktionieren kann, lesen Sie hier. mehr

Beim Kauf oder Verkauf von Maklerfirmen und Kundenbeständen steht meist der Preis im Mittelpunkt. Die Klärung von Fragen der weiteren Kundenbetreuung wird oft auf die Zeit nach dem Verkauf verschoben. Dabei lauert hier die Falle des verpflichtenden Schutzes der Kundendaten, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt. Wer das nicht beachtet, riskiert die Zahlung hoher Geldstrafen. mehr

Bei Courtagevereinbarungen verwenden Versicherer unklare Formulierungen und Beschränkungen gegen die Makler, prangert die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler an. Nun legt sie allgemeine Bedingungen vor, die Vermittler schützen sollen. mehr

Die Talanx-Tochter HDI ernennt einen neuen Vertriebsvorstand und die Zurich Lebensversicherung holt einen neuen Ressortleiter. mehr

Immer mehr Versicherer ziehen sich aus dem Geschäftfeld der klassischen Lebenversicherung mit Garantiezins zurück. Als Alternative rücken sie die sogenannten „kapitalmarktnahen“ Produkte in den Vordergrund. Sind diese Produkte aber ein trefflicher Plan B? Und welche Anforderungen stellen sie an die Beratungsleistung des Maklers? Wir haben Jung,-DMS-&-Cie.-Chef Sebastian Grabmaier gefragt. mehr

116.900 Euro geben die Deutschen in ihrem Leben für den Autokauf aus, 54 Jahre sind sie damit mobil und 50 Prozent der Fahrer hierzulande wünscht sich von der Kfz-Versicherung bei selbstverschuldeten Unfällen nicht gleich hochgestuft zu werden. Weitere interessante Fakten finden Sie in unserer Infografik zum Durchklicken. mehr

Versicherungsmakler sollen über ein zweites Unternehmen auch eine Zulassung als Versicherungsberater erhalten können. Das fordert die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM). mehr

Versicherer dürfen Makler nicht ignorieren – zumindest nicht in ihrer Kundenkorrespondenz. Zwei Oberlandesgerichte bestätigten Urteile der Vorinstanzen, wonach der Versicherer in Schreiben an den Kunden den Makler als Kontaktperson angeben muss. mehr

Möchte ein Kunde seinen Versicherungsvertrag beitragsfrei stellen, ist da prinzipiell nichts gegen einzuwenden. Problematisch wird es nur, wenn die Mindestversicherungsleistung noch nicht erreicht war. Dann erlischt der Vertrag automatisch. Hinweisen müssen Versicherer auf diesen Umstand nicht, belegt nun ein aktuelles Urteil. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen