BrancheBranche

Werbung

Als ein Altersvorsorge-Modell der Zukunft haben einige Politiker die Deutschland-Rente ins Spiel gebracht. Sie soll es automatisch für jeden Bundesbürger geben, die Kapitalanlage übernimmt der Staat. Martin Gräfer, Vertriebsvorstand der Bayerischen, hält von dem ganzen Modell nichts. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar. mehr

Die neue EU-Richtlinie IDD ist verabschiedet, jetzt geht es an das Ausgestalten der Detailfragen. Dabei sorgen manche Punkte immer wieder für Missverständnisse. Die Rechtsanwaltskanzlei Wirth hat einen Fall mal beispielhaft aufgegriffen. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die beste aller Arbeitskraftabsicherungen. Aber auch die Alternativprodukte haben ihre Daseinsberechtigung. Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in unserer Serie auf die einzelnen Produkte zur Arbeitskraftabsicherung ein und stellt Vor- und Nachteile vor. Dieses Mal: Dread-Disease-Versicherungen. mehr

„Monday I have Friday on my Mind“ - so erging es der Popband “Easybeats” schon in den 60er Jahren als sie diesen Song sang. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Und so freuen sich nicht nur alle aufs Wochenende, die meisten verlassen ihren Arbeitsplatz freitags auch deutlich früher als an anderen Tagen. mehr

Betrug sei es, wenn ein Anlageberater einer 83-Jährigen einen Schiffsfonds verkauft. So entschied es das Landgericht München I. Von der versprochenen Altersvorsorge könne nicht die Rede sein. mehr

In den Vorständen von Axa, Allianz und Continentale Versicherungsverbund gibt es personelle Änderungen. Die Dialog Versicherung hat einen neuen Generalbevollmächtigen für den Vertrieb und Aon Risk Solutions erweitert die Geschäftsführung. mehr

Apps können ganze Branchen verändern und alte Jobs vernichten. In welchen 14 Fällen das bisher passiert ist, zeigt die Infografik der Woche. mehr

Berufsunfähigkeitsversicherungen leisten in der Regel dann, wenn der Kunde seinen zuletzt ausgeübten Beruf zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausüben kann. Aber, was heißt das eigentlich genau? Im Video der Woche klärt Rechtsanwalt David Andreas Köper aus Hamburg genau darüber auf. mehr

Die Notwendigkeit einer Vorsorgevollmacht ist inzwischen bekannt. Viele Muster sind aber fehlerhaft oder nicht praxistauglich. Folge: Die Dokumente werden oft nicht anerkannt. Welche Fehler man vermeiden muss. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen