Branche
Neue Runde im Gerichtsverfahren um Check24. Das Landgericht München muss am Mittwoch prüfen, ob das Vergleichsportal unlauteren Wettbewerb betreibt. Check24-Chef Henrich Blase räumt inzwischen ein, dass die anhaltende Kritik und eine aktuelle Studie der Verbraucherzentralen dem Geschäft „massiv schade“. mehr
Die Gothaer bietet Vollversicherten, die an Diabetes, Tinnitus oder bestimmten psychischen Erkrankungen leiden, seit kurzem bestimmte Apps an. Sie sollen beim Messen helfen und Symptome lindern. Wie das System genau funktioniert und welche Vorteile Kunden haben, haben wir Emanuel Issagholian, Leiter Produktmarketing bei der Gothaer Krankenversicherung, gefragt. mehr
Vielen ist es lieb und teuer: das Smartphone. Der Gebrauchsgegenstand Handy ist im Alltag aber vielen Gefahren ausgesetzt. Welches sind die häufigsten Schäden, die hier auftreten? Das zeigt die Infografik. mehr
Seit 2002 verschickt die Deutsche Rentenversicherung jedes Jahr eine sogenannte Renteninformation mit einer Übersicht über die bisher erworbenen Rentenansprüche. Empfänger sollten diese genau prüfen, denn oft bestehen Lücken im Rentenkonto. Tipps dazu liefert Stefan Braatz von der Deutschen Rentenversicherung im Video. mehr
Das anhaltende Nullzinsniveau ist günstig für Immobilienfinanzierer, können sie sich doch gerade günstige Konditionen zu langen Laufzeiten sichern. Aber es gibt natürlich auch eine dunkle Seite der Niedrigzinsen. So können sie etwa zu Spekulationsblasen und turbulenten Märkten führen, schreibt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner Kolumne. mehr
Das Wetter hierzulande wird schöner, die Reiselust steigt, die ersten Urlaube stehen an. Eine Auslandsreisekrankenversicherung sollte dabei mit in den Koffer. Warum, zeigt die Infografik der Woche. mehr
In dieser Woche erklärt Rechtsanwalt Lutz Arnold in unserem Video-Interview, warum man immer mehrere Bevollmächtigte in eine Vorsorgevollmacht aufnehmen sollte, warum man sie im Ernstfall uneingeschränkt entscheiden lassen sollte und wie es dann eigentlich mit der Haftung ist. mehr
Will man – etwa als Bestandskäufer – den Erfolg einer Maklerfirma messen, muss man sich die richtigen Zahlen anschauen. Reicht dann der Reingewinn? Oder ist die Gewinnmarge doch aussagekräftiger? Unternehmensberater Peter Schmidt klärt auf. mehr
Olaf Engemann ist seit Anfang April neuer Vertriebsverantwortlicher beim biometrischen Spezialversicherer Dialog. Wir haben ihn unter anderem zu seinen persönlichen Zielen und der neuen Vertriebsstruktur der Generali in Deutschland befragt. mehr