Branche
Beim AfW gibt es einen Wechsel im Vorstand und die Baloise begrüßt bald eine neue Konzernleitung und nimmt Änderungen im Verwaltungsrat vor. mehr
Diplomatisch geschickt ist das sicher nicht: In einer Zeit, in der viele Bundesbürger sich Sorgen um ihre Altersvorsorge machen und sich vor Altersarmut fürchten, fordern baden-württembergische Politiker eine Erhöhung ihrer Rentenbezüge. Um das Dreifache. Hier kommen die Details. mehr
Weil ein Finanzberater finanzielle Probleme hat, leitet er Geld seiner Kunden auf seine privaten Konten um. Der Betrug fliegt auf, der Mann wird zu einer Haftstrafe verurteilt. mehr
Seit dem 1. Februar gelten neue Regeln beim Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG). Unter bestimmten Umständen müssen Makler und Berater auf ihrer Webseite ausdrücklich erklären, ob sie zur Teilnahme an einer Streitbeilegung vor einer Streitschlichtungsstelle bereit sind oder nicht. Hier kommen die Details. mehr
Würde ein höheres Rentenniveau Geringverdienern im Alter ein höheres Einkommen bescheren? Nein, meint Georg Cremer, Generalsekretär des Deutschen Caritasverbandes. Um ihnen zu helfen, müsste man vielmehr die Grundsicherung ändern, meint er. mehr
Riester-Banksparpläne sind eine gute Sache, findet Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur des Verbrauchermagazins Finanztip. Einfach, praktisch – und ohne Provisionsexzesse. Nun aber habe die Regierung dieser Sparform durch die neuen Produktinfoblätter den Garaus gemacht, so Tenhagen. Hier erfahren Sie die Details. mehr
Vergangene Woche hat Ihnen unser Kolumnist Peter Schmidt bereits drei Tipps präsentiert, wie Makler ihre Zeit besser managen können. In diesem zweiten Teil seiner Kolumne, liefert der Unternehmensberater nun zwei weitere, die sich um den Umgang mit der Informationsflut und der Bedeutung von Auszeiten befassen. mehr
„Haftungsfragen sind für Vermittler ein Dauerthema“, weiß Jens Reichow. „Doch wie konkret ist die Gefahr für Vermittler von Versicherungen und Kapitalanlagen und welche Produktgruppen sind besonders anfällig?“ Der Rechtsanwalt gibt hierzu einen Überblick der von ihm 2016 betreuten Haftungsfälle. mehr
Das Thema Rente ist nicht zuletzt wegen des Wahlkampfs in aller Munde. Dabei fallen gerne mal Sätze wie: „Jedem zweiten Deutschen droht die Altersarmut“ oder „Die Riester-Rente ist gescheitert“. Stimmt das aber? Hier kommt der Faktencheck für zehn gängige Rententhesen. mehr