Branche
Der Bundesgerichtshof hatte jüngst einen interessanten Fall zu klären: Ein Mann will Berufsunfähigkeitsversicherungen bei einem Versicherungsvertreter abschließen. Bei den Gesundheitsfragen erzählt er ihm, dass er mehrmals wegen Rückenbeschwerden in Behandlung war. Auf dem Fragebogen erwähnt der Vertreter dies aber nicht, weil dabei laut Angaben des Kunden „nichts herausgekommen“ sei. Der Versicherer will wegen arglistiger Täuschung nicht zahlen. Wie ist der Fall ausgegangen? Hier lesen Sie’s. mehr
Fahrräder und E-Bikes erfreuen sich hierzulande zunehmender Beliebtheit. Angesichts steigender Diebstähle sollten sich Radler dabei Gedanken um den passenden Versicherungsschutz machen. Ob die Hausratversicherung ausreicht, oder Radler lieber zur Spezialpolice greifen sollten, erfahren Sie hier. mehr
Durch eine Mini-Reform der Riester-Rente sollen Geringverdiener und Alleinerziehende nun noch mehr von dem Produkt profitieren können. Klappt das aber? Hier kommt die Antwort. mehr
In vielen Bundesländern sind jetzt Ferien. Aber wie gut ist hierzulande das Wissen, wenn es um Reiseversicherungen geht? Wie ist der Mietwagen abgesichert und wann zahlt eigentlich die Reiseversicherung? Na, wissen Sie's? Der Branchenverband GDV hat ein Quiz mit Fragen zusammengestellt – machen Sie den Selbsttest! mehr
Sie ist eine Zielgruppe mit viel Potenzial: die jungen Menschen der sogenannten Generation Y. Allzu oft machen Versicherungsmakler bei der Beratung dieser Kunden aber Fehler. Welche das sind und wie eine erfolgreiche Ansprache und Beratung aussehen kann, haben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger, deren Kunden zum Großteil der Generation Y angehören, in ihrem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr
Das Institut für Finanz-Markt-Analyse Infinma hat deutsche Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht. Die Marktbeobachter haben 18 Kriterien zugrunde gelegt, an denen sie messen, ob Versicherer kundenfreundliche Bedingungen bieten – aber auch, ob sie sich an die herrschenden Standards halten. mehr
Ursula Clara Deschka wird zum 1. November 2017 neues Vorstandsmitglied der Ergo Direkt – und übernimmt damit den Posten von Jörg Stoffels, der das Unternehmen Ende 2017 verlassen wird. mehr
Ein Brief der Debeka an eine Kundin sorgt derzeit für Aufsehen in der Branche. In dem Schreiben klärt der Versicherer über die Folgen einer Maklervollmacht auf; der Makler sei etwa berechtigt, Verträge zu kündigen und Versicherungsleistungen zu erhalten. Rechtsanwalt Jürgen Evers hält diesen Passus für „nicht vertretbar“, die Debeka versichert, es handele sich um einen Fehler. Hier kommen die Details. mehr
Es wäre der mit Abstand größte Bestand an Lebensversicherungen, der in Deutschland den Besitzer wechselt: Der italienische Versicherungskonzern Generali prüft derzeit, seine deutsche Tochter Generali Leben zu verkaufen. Mehr als eine Milliarde Euro könnte dies dem Konzern einbringen, schätzen Analysten. Wie der Kreis der Interessenten aussehen könnte, erfahren Sie hier. mehr