Branche
Wird die Zusammenarbeit zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Finanzvertrieb beendet, darf der Vertrieb die Stornoreserve nicht einfach behalten. Vielmehr muss das Unternehmen einzeln aufführen, für welchen Vertrag welcher Betrag einbehalten wird. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hervor. mehr
Morgen ist Stichtag: Die IDD-Regeln treten in Kraft. Daran ändert auch die noch ausstehende VersVermV nichts. Hier kommen die wichtigsten Änderungen für Vermittler in einer Checkliste. mehr
IDD, VersVermV, Betriebsrentenstärkungsgesetz und Datenschutzgrundverordnung – so lauten die wichtigsten neuen Gesetze, die Versicherungsvermittler 2018 in ihren Beratungsalltag integrieren müssen. Was es bei den Neuregelungen zu beachten gilt, stellen die Experten der Kanzlei Michaelis im Beisein namhafterer Referenten am 22. Februar in Hamburg vor – persönlich vor Ort oder auch via Livestream zu erleben. mehr
„Bitcoin als sicherer Hafen, in einem von der Allianz finanzierten Video? Man reibt sich die Augen“ – Handelsblatt-Korrespondent Thomas Hanke ist bass erstaunt über die seltsamen Blüten, die eine Kooperation des Versicherers in Frankreich mit einem Youtuber treibt. Der Grund: In einem Video schwärmt Allianz-Partner Micode für Bitcoin und andere Kryptowährungen – und der Autor fragt sich, „ob diese Art von Videos wirklich zur Allianz passen“. mehr
Mit einer Versicherung möchte sich der Versicherungsnehmer für den Schadenfall finanziell absichern. Doch mitunter kommt es vor, dass Gerichte entscheiden müssen, ob der Versicherer die Kosten tatsächlich übernehmen muss. Hier einige Beispielfälle. mehr
Die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union stellt einheitliche Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen auf. Das hat auch Auswirkungen auf den Makleralltag. Wie diese reagieren sollten, haben wir die Rechtsanwälte Norman Wirth und Oliver Kadler gefragt. mehr
Trotz der stark steigenden Immobilienpreise hierzulande sollten Verbraucher ein Bauvorhaben oder einen geplanten Immobilienerwerb nicht überstürzen. Davor warnt der Deutsche Bankenverband angesichts der historisch günstigen Kreditkonditionen und erklärt, wie diese noch verbessert werden können. mehr
Thilo Schumacher ist neuer Chef des Vertriebsressorts der Axa. Bisher hatte der 42-Jährige diesen Posten nur kommissarisch inne. mehr
Blau Direkt warnt seine Partner vor dem Handel mit Kryptowährungen. Vielen Maklern sei nicht bewusst, dass es sich hierbei um ein erlaubnispflichtiges Geschäft handele und die Vermögensschadenhaftpflicht im Ernstfall nicht greife. Welche Konsequenzen der Lübecker Maklerpool nun gezogen hat. mehr