BrancheBranche

Werbung

In welchen Fällen lohnt sich eine Risikolebensversicherung und worauf ist beim Abschluss zu achten? Die wichtigsten Fragen zu dieser wichtigen Police werden hier beantwortet. mehr

Der Verkauf fauler Kredite sollte für die HSH Nordbank ein Befreiungsschlag sein – doch dem Institut droht laut eines Medienberichts rechtliches Ungemach seitens mehrerer Versicherer. Die Gesellschaften, die sich als stille Teilhaber bei der Bank engagiert haben, fürchten bei dem geplanten Milliardendeal schlecht auszusehen – und haben die HSH verklagt. mehr

Die Umstrukturierung des Generali-Konzerns sorgt bei Vertrieblern derzeit für Irritationen. Anlass des Unmuts ist ein Schreiben der Generali, das sie an ihre Kunden verschickt hat. Hier kommen die Details. mehr

Viele Versicherungsmakler fragen sich aktuell, ob sie ab Ende Mai einen Datenschutzbeauftragten benötigen – denn dann wird die Datenschutzgrundverordnung scharf geschaltet. Der Vermittlerverband AfW hat bei den Datenschutzbeauftragten der einzelnen Bundesländer nachgefragt. mehr

Dass Passwörter wie 12345 oder 54321 nicht besonders sicher sind, ist inzwischen bekannt. Doch wie setzt man ein Passwort zusammen, das besonders schwer knackbar ist? Cyber-Experten geben Tipps, wie man ein Passwort kreiert, das Hacker erst in 227 Millionen Jahren knacken könnten. mehr

Die Methoden der Internet-Kriminellen werden immer professioneller. Eine neue Variante ist es etwa, bei Arbeitnehmern einer Firma anzurufen und sich als deren Chef auszugeben. Der Kriminelle, der mittels einer speziellen Software die Stimme des echten Chefs imitiert, weist den Mitarbeiter dann zu Geldzahlungen an. mehr

Ende Mai wird die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) scharf geschaltet. Wer sich bisher mit dem Thema noch nicht befasst hat, für den wird es höchste Zeit. Die Experten der Kanzlei Michaelis in Hamburg laden daher am heutigen Dienstag zu einem Maklerstammtisch zum Thema. Für Nicht-Hamburger gibt es einen Live-Stream zur Veranstaltung. mehr

Die USA und Großbritannien werfen russischen Hackern eine weltweite Cyberattacke auf zentrale Elemente des Internets vor. Die Regierung in Moskau soll die Hackergruppen unterstützt haben. Dabei seien Router infiziert worden. Betroffen sind auch Privatpersonen. mehr

Das Landgericht Lübeck sollte entscheiden, ob ein Versicherungsmakler seinen Kunden falsch beraten hatte: Es ging um die Vermittlung einer Rürup-Versicherung. Hier kommentiert Rechtsanwalt Jens Reichow das Urteil – und gibt Vermittlern einen wichtigen Rat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen