Branche
Für welche Versicherer, Krankenkassen und Finanzvertriebe können sich Kunden begeistern? Das hat das Analysehaus Servicevalue zusammen mit der Zeitung „Die Welt“ analysiert. Hier geht es zu den sogenannten Marken-Champions. mehr
Zwei Jungs, vier und sechs Jahre alt, entwischen ihrer Mutter und stellen danach allerhand schweren Schabernack an: Sie besprühen Autos mit Lack, zündeln und setzen einen Keller unter Wasser. Der Schaden: 15.000 Euro. Wer steht nun in der Haftung? mehr
Der bisherige Generalbevollmächtigte der Gothaer, Claus Mischler, wird zum 1. Dezember Zentralvorstand Leben der Swiss Insur Evolution Partners Holding und Vorstand der Mylife Lebensversicherung. mehr
Immer mehr Menschen in Deutschland werden im Alter pflegebedürftig. So ereilt dieses Schicksal statistisch gesehen jede zweite Frau und jeden dritten Mann. Eine Möglichkeit, um die hohen Kosten im Pflegefall aufzufangen, ist das Pflegetagegeld. Welche Tarife hier überzeugen, zeigt ein aktuelles Rating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das Optimum, wenn es um die Arbeitskraftabsicherung geht. Es bekommt sie aber nicht jeder. Daher haben die Versicherer einige Ausweichprodukte auf den Markt gebracht. Welche dieser Produkte sich am ehesten für welche Zielgruppe eignen, hat das Analysehaus Ascore in einer Tabelle zusammengefasst. mehr
Langlebigkeit schlägt Titelchancen
Bundesliga-Spieler werden eher 100 Jahre alt als Deutscher Meister
29 Mal wurde Bundesligist FC Bayern München bereits Deutscher Meister. Und auch für die kommende Bundesliga-Saison erwarten wohl die meisten Fußball-Fans, dass die Bayern die Meisterschale wieder mit nach Hause nehmen. Tatsächlich ist es für Fußballspieler und Fans wahrscheinlicher, dass sie 100 Jahre alt werden, als dass ihr Verein Meister wird. mehr
Sven Burkart, Geschäftsführer des Maklerpools Wifo, spricht im Interview über den drohenden Provisionsdeckel, die Folgen der zunehmenden Alterung im Maklermarkt und den möglichen Markteintritt von Amazon und Google. mehr
„Es liegen seit knapp zwei Monaten alle Unterlagen vor, inklusive Krankenhausbericht, und es passiert rein gar nichts“ – Allianz-Vertreter bemängeln laut einem Medienbericht „schwere Probleme mit der IT ihres Unternehmens und kritisieren die mangelhafte Bearbeitungsqualität im Innendienst“. Die Allianz räumt Bearbeitungsrückstände in der PKV „in den ersten Monaten des Jahres“ ein und betont: „Die Stimmung in unseren Agenturen ist gut.“ Hier kommen die Details. mehr
Jeder fünfte Deutsche wurde bereits Opfer von Cybermobbing. Vor allem junge Menschen sind betroffen. Was viele nicht wissen: Das Schreiben von Hasskommentaren und sogar ein „Like“ können strafrechtliche Folgen haben. mehr