BrancheBranche

Werbung

Im Vor-Corona-Jahr 2019 erhielten 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland Weihnachtsgeld. In diesem Jahr gehen nur 24 Prozent fest davon aus, ein zusätzliches Entgelt zu erhalten, wie eine aktuelle Umfrage ergab. In welchen Branchen und Städten am meisten zu erwarten ist – und wie viel davon im Sparstrumpf landet, erfahren Sie hier. mehr

Auf Facebook & Co. geht es unter Vermittlern oft richtig zur Sache, man könnte auch sagen: Sie schlagen sich virtuell die Köppe ein, welcher Vertriebsweg denn nun besser ist. Höfliche Umgangsformen? Fehlanzeige. Das beobachtet auch Vertriebsexperte Hans Steup, wenn er in den sozialen Medien unterwegs ist. Ihm geht das Vermittlerbashing dabei gehörig auf die Nerven. Warum, verrät er in seiner Kolumne. mehr

Versicherungsvermittlern ist es untersagt, ihren Kunden aus einem Versicherungsvertrag Sondervergütungen zu gewähren oder zu versprechen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main hervor. Das Gericht bestätigte damit das Provisionsabgabeverbot und wies die Klage des Portals Gonetto gegen die Bafin zurück. mehr

Mit Hans-Georg Jenssen vom BDVM sprechen wir im Podcast über die These „Pools gefährden die Unabhängigkeit der Versicherungsmakler“. Online-Marketing-Expertin Saskia Drewicke erklärt, was Makler ausgerechnet von „Finanztip“ lernen können. Und Hiscox-Deutschland-Chef, Robert Dietrich, gibt Tipps für die Zielgruppe-Orientierung in der Gewerbeversicherung. mehr

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist heutzutage vor allem etwas für den nichtrauchenden, hobbylosen, normalgewichtigen Akademiker. Das ist zu wenig, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Zwei Probleme müssten die Versicherer seiner Ansicht nach vor allem lösen, um das Produkt für eine größere Zielgruppe zugänglich zu machen. mehr

Weil sie für die Auszahlung einer Riester-Rente plötzlich Gebühren zahlen müssten, haben sich Verbraucher vermehrt bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg beschwert, wie die Organisation mitteilte. Dabei seien entsprechende Klauseln bei Riester-Anbietern unzulässig. Die Verbraucherschützer rufen nun alle Betroffen dazu auf, sich zu wehren. mehr

Versicherungsvermittler sind wichtig und machen in den meisten Fällen einen guten Job. Das stellt Bastian Kunkel, selbst Versicherungsmakler und Betreiber des Youtube-Kanals „Versicherungen mit Kopf“, gleich zu Anfang seines Videos mit dem Titel „So zockt dich dein Berater ab (ohne, dass du es merkst)“ klar. Aber es gebe eben auch die schwarzen Schafe da draußen. Welche 17 Tricks diese oft anwenden, erklärt er im Video. mehr

Frauen werden schlechter bezahlt und haben geringere Renten. Frauen sind unterrepräsentiert in Führung und Vertrieb. Das wird sich zukünftig ändern. Was das für den Vermittlerbetrieb bedeutet, erklären die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in diesem Beitrag. mehr

Die Nutzung von Sprachassistenten wie Amazons Alexa ist bei den Bundesbürgern recht beliebt. Gilt das auch für Dienstleistungen im Finanz- und Versicherungsbereich? Ist auf jeden Fall vorstellbar, zeigt eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Psyma. Danach können sich etwa neun bis zehn Prozent der Befragten das prinzipiell schon sehr gut vorstellen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen