Branche
Auf dem virtuellen Zukunftskongress der Gothaer warfen Vorstände des Versicherers zusammen mit illustren Gästen einen Blick in das Jahr 2221. Darunter auch Bestseller-Autor Frank Schätzing. Welches Szenario er für die Versicherungsbranche in 200 Jahren zeichnet, erfahren Sie hier. mehr
Kaum ein anderes Thema wird im Versicherungsrecht derzeit so heftig diskutiert, wie die Frage, ob Versicherer bei einer coronabedingten Betriebsschließung zahlen müssen. Die Gerichte haben diese Frage bislang sehr unterschiedlich beantwortet. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Der Rückversicherer General Reinsurance bringt Sie auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung. mehr
Dieses Mal: DWS-Mann Sebastian Mentel erklärt die Entscheidung des Fondshauses, das Neugeschäft mit Riester einzustellen. Jan Helmut Hönle, Experte für Video- und Online-Beratung, gibt Tipps für die digitale BU-Beratung. Und Andsafe-Generalbevollmächtigter Christian Buschkotte geht auf den Nutzen von Fahrradversicherungen ein. mehr
Viele Versicherungsvermittler übernehmen gerade zu Beginn ihrer Selbstständigkeit jeden Auftrag, der sich bietet. Das wird dann im weiteren Verlauf des Berufslebens so beibehalten. Ein Fehler, findet der auf Apotheken spezialisierte Makler Michael Jeinsen. mehr
Vor allem junge Leute der Generation Y legen bei der Auswahl von Finanz- und Versicherungsprodukten verstärkt Wert auf die Einhaltung von Nachhaltigkeitsprinzipien – und wählen auch ihren Makler dementsprechend aus. Doch wie setzt man Nachhaltigkeit im eigenen Büro um? mehr
Bankbetriebswirt Ricardo Tunnissen startete vor gut acht Monaten ins Abenteuer Instagram, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die sich für Geld und Finanzen interessieren. Mittlerweile hat er fast 10.000 Follower. Welche Erfahrungen und Tipps er aus diesen acht Monaten gezogen hat, berichtet er in seinem Gastbeitrag. mehr
Dieses Mal: Simon Dittrich stellt die Kernergebnisse des diesjährigen Marktberichts Nachhaltige Geldanlagen vor. Und Helvetia-Vorstand Thomas Lanfermann spricht über die Versicherung von Elektroautos. mehr
Sechs Jahre ist es her, dass Abgasmanipulationen bei Diesel-Fahrzeugen bekannt wurden – und seitdem steigen die Prozesskosten munter weiter. Einer aktuellen Auswertung des Branchenverbands GDV zufolge handelt es sich um das „bislang teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung überhaupt“ – mit einer Gesamtschadenhöhe von mittlerweile mehr als 9 Milliarden Euro. mehr
In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ widmen wir uns der Zielgruppe der Beamten und dem Thema Beihilfe. Warum ist diese Zielgruppe so spannend? Wie bekommt man als Makler Zugang dazu? Wieso ist die private Krankenversicherung der Standard bei Beamten? Und wie unterscheiden sich Beihilfetarife? Das und mehr erfahren Sie in dieser Folge! mehr