BrancheBranche

Werbung

Man mag von Influencern halten, was man will – ein paar Sachen können Vermittlerinnen und Vermittler schon von ihnen lernen. Denn wer Vertrauen will, braucht Struktur, klare Positionierung und echte Nähe. Wie das gelingt, beschreiben Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex in ihrer Kolumne. mehr

Julia Wiens leitet seit dem 28. Juli 2025 als Vorsitzende das Digital Finance Steering Committee (DSFC) der europäischen Aufsichtsbehörde Eiopa. Die Bafin-Exekutivdirektorin übernimmt diese Rolle von Petra Hielkema, die das Komitee seit seiner Gründung im Jahr 2024 geführt hatte. Welche Schwerpunkte Wiens setzen will. mehr

Angekündigt im März, meldet man nun Vollzug: Die Run-off-Plattform Viridium Gruppe hat den Eigentümer gewechselt. Cinven hat Viridium an ein Konsortium aus Versicherern und Vermögensverwaltern übertragen. Die Hannover Rück wird zum 30. September im Konsortium ersetzt. mehr

Obwohl sich künstliche Intelligenz in deutschen Unternehmen zunehmend ausbreitet, gibt es große Lücken in Risikobewusstsein und rechtlichem Know-how. Eine aktuelle Hiscox-Studie zeigt: Viele Firmen setzen KI strategisch ein. Doch die Absicherung gegen Risiken bleibt oft auf der Strecke. mehr

Agencio Versicherungsservice strukturiert die Managementebene neu: Christian Wagner übernimmt die Leitung des Vertriebs sowie der Produktgestaltung und -strategie und erhält Prokura. mehr

Der Digitalversicherer des Provinzial-Konzerns, Andsafe, möchte neuer Risikoträger von 500.000 Versicherungsverträgen des Insurtechs Getsafe werden. Getsafe hatte angekündigt, seine Bafin-Lizenz als Versicherer zurückzugeben. mehr

Welche Versicherer überzeugen Familien wirklich? In einer gemeinsamen Umfrage von Servicevalue und „Bild am Sonntag“ zeigt sich, welche Anbieter aus Sicht von Eltern und Kindern am besten abschneiden. Die Details gibt es hier. mehr

Wieder weniger Babys, aber der Wunsch nach Kindern bleibt, nur eben für später. Zwischen 2021 und 2024 ist die Geburtenrate in Deutschland deutlich gesunken. Der Kinderwunsch? Unverändert hoch. Warum viele junge Menschen ihre Familienplanung aufschieben und was Unsicherheit damit zu tun hat, zeigt eine neue Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. mehr

Deutschlands öffentliche Schulden sind 2024 erneut gestiegen und zwar auf über 2,5 Billionen Euro. Dahinter stecken Schuldenzuwächse bei Bund, Ländern und besonders bei den Kommunen. Wo es raufgeht, wie stark und wer überraschend gut dasteht, zeigt ein aktueller Blick in die Zahlen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb