Branche
Ein Vorstandsmitglied der Talanx Gruppe gibt seine Funktion zum Jahresende ab. Sein Nachfolger steht schon bereit. Und dessen Nachfolger ebenso. mehr
Der Gesetzgeber hat das Versicherungssteuerrecht modernisiert – und das hat Folgen für Versicherer und Vermittler, beobachtet Unternehmensberaterin Sandra Weis von Adesso. Welche das sind, beschreibt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr
Im Vorstand von Generali Deutschland ändert sich erneut etwas. Der fürs Tagesgeschäft verantwortliche Rainer Sommer steigt aus. Robert Wehn übernimmt. Außerdem nimmt eine neue Geschäftseinheit ihren Betrieb auf. mehr
Zum Jahreswechsel wird Olaf Schmitz die Bereiche Aktuariat und Produkte Leben sowie das Kapitalanlagemanagement bei der VPV Versicherung verantworten. Er folgt auf Martin Zsohar, der aus dem Vorstand ausgeschieden ist. mehr
Es ist mal wieder Zeit, dass wir von Pfeffi selbst etwas in unser Poesie-Album schreiben. Heute erledigt das Redakteur Andreas Harms, der gern mit Sprachkünstlern was trinken würde und in seinem Keller seit Jahren einen Fehlkauf aus Vinyl herumliegen hat. mehr
Verkaufen hat ein übles Image. Über Verkäufer wird geschimpft und die Nase gerümpft. Auch Makler sind lieber Berater oder Finanzexperten. Warum sie aber auch Top-Verkäufer sein sollten, erklärt Vertriebscoach Jürgen Zirbik in seiner neuen Kolumne. mehr
Die Schimpftirade von Allianz-Chef Oliver Bäte über altbackene IT-Anwendungen im Konzern droht zum Bumerang für den zornroten Manager zu werden. Bätes interne „Ärger-Ansprache“ wäre allenfalls verständlich gewesen, wenn er den Chefposten „gerade erst übernommen, einen heruntergewirtschafteten Konzern vorgefunden hätte“, kritisiert die „Wirtschaftswoche“. Dort wurde Bätes „irre Wutrede“ in zwei Teilen ausgeschlachtet. mehr
Die Unternehmer der Gründergeneration haben vielfach ein Problem. Es heißt „loslassen können“. So arbeiten zahlreiche Versicherungs- und Finanzmakler jenseits des siebzigsten Lebensjahres noch immer im Unternehmen. Unternehmens- und Nachfolgeberater Peter Schmidt geht diesem Phänomen in seiner neuen Kolumne nach. mehr
Wie viele Schrammen wird der Versicherungsvertrieb im Jahresendgeschäft 2022 abbekommen? Olaf Engemann, Vertriebsvorstand der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK), bleibt trotz Krisenstimmung in Deutschland zuversichtlich. Was ihn so optimistisch stimmt und warum das Unternehmen mit „SDK Neva“ künftig auf digitale und nachhaltige Sachversicherungen setzt, schildert uns Engemann in einem weiterem Video aus der Reihe „Lass mal reden“. mehr