BrancheBranche

Werbung

Wie bewertet man Versicherer und deren Tarife objektiv? Und vor allem: Was macht man mit den Ergebnissen? Der Mitgründer und Chef des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), Michael Hauer, über den Segen der Unabhängigkeit, die Konkurrenz, das von ihm bevorzugte Benchmark-System und die Frage, wie sein Haus eigentlich Geld verdient. mehr

Künstliche Intelligenz (KI) lässt sich in der Versicherungsbranche unter anderem einsetzen, um die Kundenabwanderungsrate klein zu halten und das Cross-Selling zu erhöhen. Martin Fagioli und Christian Hörndlein von dem Start-up Foliume beschreiben in ihrem Gastbeitrag, wie dieser Ansatz funktioniert. mehr

Ein langgedientes Vorstandsmitglied verlässt HDI Deutschland. Silke Fuchs gibt ihre Aufgaben ab und verlässt den Privat- und Firmenversicherer der Talanx. mehr

Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen spricht mit uns über seine Reformvorschläge für die GKV. Christian Schwalb, Geschäftsführer von BSC | Die Finanzberater, feiert 20-jähriges Firmenjubiläum und blickt auf Entwicklungen in der Arbeitskraftabsicherung zurück. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Eine aktuelle Umfrage von Servicevalue zeigt, welche Versicherer die Deutschen besonders liebgewonnen haben. Doch auch andere Branchen kommen darin vor. Wir zeigen die Gewinner unter den Versicherern, Direktversicherern, Fondsgesellschaften, Baufi-Anbietern und Bausparkassen. mehr

Pünktlich zum Weltfrauentag setzt sich der Makler und Berufsunfähigkeitsexperte Philip Wenzel damit auseinander, dass Versicherer keinen Unterschied zwischen Mann und Frau machen. Außerdem schildert er, worauf Frauen speziell bei der BU-Versicherung achten sollten. mehr

Bei der Vermögenstochter der Munich Re, der Meag, ist in der Chefetage in diesem Jahr einiges los. Nicht weniger als fünf Leute übernehmen in der Geschäftsführung neue Aufgaben. mehr

Ein Zeitungsprojekt in der Vorschule soll erste Erfahrungen im Umgang mit Medien vermitteln. Pfefferminzia-Redakteurin Manila Klafack unterstützt die Idee – und erklärte den Sechsjährigen einer mecklenburgischen Kita, wie eine Zeitung entsteht. Außerdem konnten die Kids ihrer Kreativität beim Entwerfen von Pfefferminzia-Titelbilder freien Lauf lassen. mehr

Achtung, heißes Eisen: Der BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter und der EU-Abgeordnete Markus Ferber (CSU) befassen sich im Podcast „Nachdenken“ mit der Frage, ob tatsächlich das Provisionsverbot kommt. Welche Nachteile hat es, wenn Beratung gegen Provision verboten wird? Könnte es im EU-Parlament eine Mehrheit für das Verbot geben? Wir zeigen Ihnen, wo es zum Podcast des BVI geht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen